Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410003
# 410004*
# 410005*
# 410006*
# 410007*
# 410008*
# 410009*
# 410010*
# 410011*
# 410012*
# 410013*
# 410014*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650

Carabus 2021-04-12 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2021-04-11
Anfrage: am 11.4.21 fand ich zwischen Busch-Windröschen und Scharbockskraut diesen Kurzflügler (ca. 5mm). Kann man bestimmen, obwohl er schwarz ist?
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.111

Manfred 2021-04-12 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Agriotes ustulatus , Größe ca. 10 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 01.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, eventuell lineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Breitrand 2021-04-12 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021 ca. 8mm, Auwald nahe Isarmündung unter Totholz. Paederus riparius. Danke!
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
590

Naturbursche08 2021-04-12 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021
KL 2,5mm
Rhizophagus depressus
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Don Benito 2021-04-12 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2021-04-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
mit der Bitte um Bestimmung.
Funddaten: 11.04.21
Habitat: Einfamilienhäuser mit Kiefern- und Fichtenwald
Käferlarve im Erbeerbeet
Größe: > 1cm
Herzlichen Dank vorab und vG
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.854
119

Kryp 2021-04-12 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-04-11
Anfrage: Göttingen, Wohngebiet nahe Waldrand, 11.04.2021, 3,2 mm, Scolytidae?
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

hochland 2021-04-12 14:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-11
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Brennholz vor dem Haus, 11.4.2021, ca. 3mm - Kurzflügler
Art, Familie:

cf. Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hochland, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bolitochara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
91

Mario 2021-04-12 11:54
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-03-23
Anfrage: 23/03/2021 unter der Rinde einer Esche
Vogesen 500 m Höhe Mischwaldt
Grösse 3mm
Rhizophagus sp.??
Danke für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Silvanus unidentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Maik 2021-04-12 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-08-29
Anfrage: Liebes Bestimmungsteam,
bisher habe ich mich noch nicht mit Käfer-Larven beschäftigt, aber mir scheint dieses Tierchen, welches am 29.08.2020 auf einem Platanenstamm saß ein Marienkäfer zu sein, vielleicht ja Scymnus-Art? Es wäre schön, wenn jemand wieder für Wissenszuwachs bei mir sorgen könnte.
Viele Grüße,
Maik
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

Ruhreule 2021-04-12 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-12
Anfrage: Jetzt mal ein Versuch: Kann man anhand dieser Spuren auf eine konkrete Art oder Gattung schließen? Gefunden heute unter der Rinde eines gefällten Laubbaums (welcher konnte ich leider nicht erkennen) in einem kleinen Waldstück. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

cf. Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Scolytidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
771

Weinstöckle 2021-04-12 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, ca. 2,8 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
772

Weinstöckle 2021-04-12 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, ca. 3 mm, Garten Laubstreu, Epuraea sp.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
966

Charly 2021-04-12 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-04-11
Anfrage: Hallo,
am 11.04.2021 Larve unter Borke, ca. 30mm.
Kann man aufgrund der auffälligen Unterseite hier genauer bestimmen?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Gabriele 2021-04-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 Bötzingen
Larve unter Rinde Brennholz
Größe: knapp 5 mm
Vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Mycetochara sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.755

Felix 2021-04-12 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: ca. 4mm, Aleochara sp. Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
588

Naturbursche08 2021-04-12 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021
KL 7-8mm
Athous subfuscus
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Agriotes cf. sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Käferliese 2021-04-12 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2018-05-31
Anfrage: Trichius zonatus
Garten Wiese
16 mm
31.5.2018
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käferliese, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
591

Naturbursche08 2021-04-12 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021
KL 3mm
Kateretes pedicularius
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:16
|
|
|