Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.766
9

Felix 2021-04-14 08:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-10-18
Anfrage: 2,2mm, Zorochros meridionalis Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 18.10.2020
Art, Familie:
Zorochros meridionalis
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Zorochros meridionalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-14 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
367

Walter S. 2021-04-14 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3150 Oderberg (BR)
2021-04-13
Anfrage: 13.4.2021, auf Lichtung. Fremdfund, daher etwas unvollständige Angaben.
Meloe violaceus?
Danke und Grüße,
Walter
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 00:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
33

Hexter 2021-04-14 00:04
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021 ca 3 a 4 mm. Habe gestern auch Foto's geschickt von diesen Käfer. Corinna hat geantwortert das könnte Coeliodes erythroleucus sein. Helfen diese neue Foto's um das zu bestatigen? Vielen dank fúhr Ihre Mühe!
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hexter, man ahnt den Zahn auf dem Halsschild. Ausserdem spricht die Beschuppung dafür. Also bestätigt als Coeliodes erythroleucus, heutzutage Coeliodes transversealbofasciatus - ein Sprenger jeder Excel-Tabelle. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-14 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
656

postth 2021-04-13 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021 NSG Frankreich Wiesental östlicher Teil. Auf Trockenrasen mit Mieren, Königskerzen und Ginster ca. 10mm langer Laufkäfer als Beute einer Ameise. Totfund!
Bin gespannt, ob der bestimmbar ist und bedanke mich im voraus für Eure Mühe
:-)
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

postth 2021-04-13 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021 NSG Frankreich Wiesental östlicher Teil: Kleiner Laufkäfer in Blüte einer Miere. Gebiet mit Magerrasen und Sandflächen
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
63

Felix.HGW 2021-04-13 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-04-13
Anfrage: Unter einer Pappel versteckte sich diese schöne Ansammlung, am 13.04.2021 im Elisenhain in Greifswald, ca 8 mm, Platydema violaceum
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix.HGW, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
95

Felix.HGW 2021-04-13 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-04-13
Anfrage: Cychrus caraboides, in Eschenbestand im Elisenhain in Greifswald, ca 18 mm, 13.04.2021
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo Felix.HGW, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
453

Felix.HGW 2021-04-13 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-04-13
Anfrage: Unter Totholz im Elisenhain (Laubwald), ca 20 mm groß, Carabus granulatus, 13.04.2021
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix.HGW, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
127

Felix.HGW 2021-04-13 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-04-13
Anfrage: aus weißfaulem Baumstamm in totholzreichem Laubwald in Greifswald, ein Männchen von Sinodendron cylindricum, 13.04.2021, ca 10 mm
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Felix.HGW, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
399

Lars 2021-04-13 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.21, 2-3 mm, Meligethes sp.?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.187

mmk 2021-04-13 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021 Kurzflügler unter Holz, ca. 3 mm
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.185

mmk 2021-04-13 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021 Garten/Wiese, unter Holz, ca. 4-6 mm
Art, Familie:
Lithocharis sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lithocharis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-14 08:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
184

bejoco 2021-04-13 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2020-09-13
Anfrage: bei Wanderung auf sonniger Wies, 13.09.2020, vielleicht 7-8 mm, Coleoptera unbest.
Lässt sich über die Familien- oder Gattungszugehörigkeit was sagen? Ich lag bisher komplett verkehrt. Danke und VG bejoco
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
153

rp62 2021-04-13 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-18
Anfrage: ??, 18.06.2020, im Haus, ca. 3-4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.323

markusschoen76 2021-04-13 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021; Xyloterus signatus auf Abdeckplane an Holzlager am Waldrand. Gemessen knapp weniger als 4mm (ca.3,8mm).
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Markus, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
326
45

rp62 2021-04-13 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-13
Anfrage: ??, 13.06.2020 abends, am Haus, ca. 2-3mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Cossonus linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-13 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
2.040

rp62 2021-04-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-13
Anfrage: ??, 13.06.2020, mittags an Hausmauer Nordseite, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 21:13
|
|
|