Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.124
452

Manfred 2021-04-15 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an meiner Terrassentür in Gernsbach, 08.04.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-15 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.778

Felix 2021-04-15 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-10-20
Anfrage: Malachiinae Zipfelkäfer Larve unter Rinde Fundort: Oberes Altmühltal, Dietfurt (Treuchtlingen) 20.10.2020
Art, Familie:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-15 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.777
65

Felix 2021-04-15 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-10-20
Anfrage: 2,5mm unter Rinde wahrscheinlich Fichte, Epuraea melanocephala nach borisb dunkle Form Fundort: Oberes Altmühltal, Dietfurt (Treuchtlingen) 20.10.2020
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, auf der Basis von borisb vorsichtig bestätigt als Epuraea melanocephala. Die Art ist recht farbvariabel. Danke für die Meldung dieser ganz schwarzen Farbvariante. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-15 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.776
67

Felix 2021-04-15 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-10-20
Anfrage: 2mm unter Laubholzrinde, Rhizophagus sp. Fundort: Oberes Altmühltal, Treuchtlingen 20.10.2020
Art, Familie:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Felix, das Tier halte ich für Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das ehemalige Foto B habe ich gelöscht, es zeigte einen Silvanus.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.774

Felix 2021-04-15 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2020-10-20
Anfrage: 2,2mm Rhizophagus fenestralis und Bild B+C Rhizophagus bipustulatus 2,6mm, unter Rinde Fundort: Oberes Altmühltal, Treuchtlingen 20.10.2020
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. Am R. fenestralis (parvulus, der hellere der beiden in den Fotos) habe ich aber Zweifel, weil der Halsschild recht gestreckt wirkt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389

Ralf 2021-04-14 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-04-14
Anfrage: Meligethes sp. am 14.04.2021 in einer Löwenzahnblüte, 2-3 mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe und viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 00:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
660

postth 2021-04-14 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2021-04-11
Anfrage: NSG Zugmantel Bandholz 11-04-2021 Direkt an der Kante zur Sandgrube nahe einer Sandbiene kauernder winziger Phyllotreta sp. ? ca. 1-2mm.
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 00:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
31

mirax 2021-04-14 22:12
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-11
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) in a mixed forest on 11.04.2021. Body length 3 - 4 mm. I am sending another picture of the individual shown earlier in # 250922 with perhaps better visible pattern on the elytra. Do you think it would help in the identification of the species? Thanks for consideration!
Art, Familie:
Platysoma compressum
Histeridae
Antwort: Hi Mirax, thank you for the additional image. I think it should be Platysoma compressum. There is indeed a second, very short inner elytral stripe but from research this may occur in the species. Also, the elytra are quite wide in proportion to their length. I count 3 complete elytral stripes, making this a P. compressum. I'd appreciate a confirmation (or correction) from the team though. Best wishes, Corinna I would agree. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 00:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
772

katrit 2021-04-14 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, Dresden, Zschonergrund, sandiger Wiesenhang, 12 mm, Cicindela campestris. Danke katrit
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
531

katrit 2021-04-14 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, Dresden, Zschonergrund, an Totholz /Kirschbaum, ca. 10 mm, evtl. Byrrhus pilula ? Danke katrit
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo katrit, ja, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula, eine kleine Restunsicherheit bleibt für mich hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.772

majo 2021-04-14 21:58
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-05-01
Anfrage: 01.05.2020, found in Javorie Mts., Slovakia, 500 masl., forest - under the bark od dead wood - beech. 12 - 14 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the family Elateridae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
301

MatthiasT 2021-04-14 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-04-10
Anfrage: Lochmaea capreae, bei Hornstein, 10.04.2021
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, der Halsschild erscheint mir zu glatt. Helle Exemplare von suturalis sind nur durch Präparation sicher von capreae zu unterscheiden, oder durch den Fund auf der Nahrungspflanze (Calluna im Falle von suturalis, Birke, Weide oder Pappel bei capreae). Viele Grüße, Heike Zusammen mit #259434 bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|