Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354632
# 354638
# 354655
# 354658
# 354665
# 354666
# 354667
# 354671
# 354676
# 354678
# 354687
# 354689
# 354690
# 354695
# 354701
# 354713
# 354714
# 354719
# 354754
# 354771
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
15

Weinstöckle 2021-04-15 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-15
Anfrage: 15.04.2021, ca. 4.5 mm, Wald Totholz ,Ipidia binotata
Art, Familie:
Ipidia binotata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ipidia binotata. Super Fund, Sternchen ist dran. Die profitieren im Moment vom Massensterben der Kiefern und Fichten, dies ist aber endlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-15 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
3

Gagamba 2021-04-15 20:12
Land, Datum (Fund):
Thailand
2017-06-25
Anfrage: Nachtrag vom 25.6.2017 aus Thailand: ein ausgesprochen farbenprächtiger Bock!
Art, Familie:
Gerania bosci
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Ich denke das ist Gerania bosci, aber ich war noch nie in Thailand und nen Schlüssel hab ich auch nicht. Viele Grüße, Holger Da hat Holger eigentlich recht und ich erfreche mich, Gerania bocsi direkt einzusetzen. Ein Weibchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Marek WK 2021-04-15 19:57
Land, Datum (Fund):
Polen
2020-03-18
Anfrage: 18.03.2020, ca 1 mm, cf. Acrotrichis intermedia, cought in a net mounted on car roof, forest way near Warsaw PL
Art, Familie:
Acrotrichis sp.
Ptiliidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acrotrichis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.048
38

Rüsselkäferin 2021-04-15 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-02-20
Anfrage: Huhu! Ich hatte diesen tollen Plan, den aktuellen Käfer der Woche einzureichen... Mehr sag ich nicht xD. Länge etwa 5mm, flog mir vor der Haustür auf den Arm, am 20.02.2021. Vielen lieben Dank für die Bestimmung ;)
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
334
790

rp62 2021-04-15 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-06-17
Anfrage: Corymbia maculicornis? 2.Anlauf :-),Fortsetzung von 254300 + 2. Foto (m.E.n besser), 17.06.2020 sonnige Wiese neben Teich, ca. 480m ü. NN, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
724

persimona 2021-04-15 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-04-15
Anfrage: 15.04.2021 ??? Ca. 2-3 mm, gesehen an einer Hauswand in Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

rp62 2021-04-15 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-06-17
Anfrage: Elateridae? 17.06.2020, sonniger Mischwaldgebüschrand neben Teich, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
1.312

rp62 2021-04-15 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-06-17
Anfrage: Corymbia maculicornis? + Leptura maculata? 17.06.2020 sonnige Wiese neben Teich, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, ich schnappe mir gleich mal den Einfacheren und bestätige den großen Burschen als Leptura maculata :D. Bitte reiche dasselbe Foto nochmals ein (oder, noch besser: auf den linken Käfer zugeschnitten), also in einer neuen Anfrage, damit wir die beiden anderen separat bestimmen und in die Datenbank eintragen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-15 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

georg@gekerbt 2021-04-15 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2021-04-10
Anfrage: Datum: 10.04.2021; Habitat: unter der Rinde eines Totholzbaumstammes; Art: Pyrochroa coccinea; Länge 3 bis 4 cm (?)
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. Sorry und viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-15 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
64

Gueni 2021-04-15 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-04-15
Anfrage: 15.04.2021 ca. 0,8 - 1 cm, auf dem Wirtschaftsweg laufend, dürfte Chrysolina sanguinolenta sein
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
5

ufo 2021-04-15 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-15
Anfrage: 2021-04-15, 6,5 mm, unter Totholzborke im Flussuferbereich. Elateridae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Hypnoidus riparius
Elateridae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Hypnoidus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-15 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
302

Vielfalt ... 2021-04-15 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-04-15
Anfrage: Bitoma crenata cf., Holzstapel, Laub- und Nadelholz, unter brüchiger Rinde, gesellig, ca. 3,5 mm, 15.04.21
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-15 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|