Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.136
233

Manfred 2021-04-17 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-04-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-17 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
215

Gagamba 2021-04-17 00:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, in der Wohnung, am Fenster laufend, etwas schwierig auszuleuchten an der Scheibe: Anthocomus equestris (hier: bipunctatus), Gruß Siegfried
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Gagamba, ja, das ist Anthocomus equestris, hier noch unter bipunctatus geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-17 08:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.895
599

Kalli 2021-04-17 08:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-26
Anfrage: Vielleicht muss man echt nur zu Hause warten, bis die Käfer kommen? ;-) Diesmal ein Rhagium inquisitor, am 26.3.21 in der Wohnung, 15 mm. Danke Euch!
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-17 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.896
303

Kalli 2021-04-17 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-29
Anfrage: So ergiebiges Totholz würde ich mir öfter wünschen: ein Bitoma crenata an einem verpilzten, modrigen, dicken Stammstück (Buche). 29.3.21, 3.1 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-17 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.897
301

Kalli 2021-04-17 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-29
Anfrage: Ein Bolitophagus reticulatus an einem verpilzten, modrigen, dicken Stammstück (Buche). 29.3.21, 7.2 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-17 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.900
158

Kalli 2021-04-17 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-03-29
Anfrage: Tachyta nana an einem verpilzten, modrigen, dicken Stammstück (Buche). 29.3.21, 3.0 mm. LG Kalli
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-17 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.204
13

AxelS 2021-04-16 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2021-04-04
Anfrage: Hallo,
gefunden an Ahorn unter Rinde, vielleicht noch im Winterquartier, Bruchus pisorum?
Größe: 4 mm
Datum: 04.04.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Bruchus pisorum
Bruchidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Bruchus pisorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
795

Weinstöckle 2021-04-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-21
Anfrage: 21.10.2020, ca. 2-3 mm, Laubstreu Garten, leider ist das Foto nicht gut, aber vielleicht geht die Richtung - Danke schon mal und schönes Wochenende an das Käferteam. Grüße Uli
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
11

FrodoNRW 2021-04-16 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Aphodius sp., 4 mm, auf Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Aphodius coenosus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius coenosus, erkennbar an dem Kiel auf dem Schildchen. Sehr schöner Fund, nicht allzu häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.895
12

FrodoNRW 2021-04-16 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Aphodius sp., 5 mm, Sandfläche, Heidegenbiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Aphodius coenosus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius coenosus mit der longitudinalen Erhebung auf dem Schildchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
880
399

Frank G. 2021-04-16 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-10
Anfrage: Hallo Team ! Pterostichus melanarius ? Ca. 15 mm, 10.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.892
28

FrodoNRW 2021-04-16 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Noch ein Onthophagus sp., vielleicht auch hier ein Onthophagus similis, 5,5 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
27

FrodoNRW 2021-04-16 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Onthophagus sp., vielleicht Onthophagus similis, 6 mm, auf Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.031

Bravofoxtrot 2021-04-15 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5044 Frankenberg (SN)
2021-04-11
Anfrage: Am 11.04.2021 gefunden. Ca 7-8mm groß VG
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, ich tendiere zu versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
58

Frank G. 2021-04-16 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-10
Anfrage: Hallo Team !
Othius punctulatus, 12 mm , 10.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2621.21, Haaßeler Bruch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

SebaStef 2021-04-16 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-04-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.04.2021, Feldweg, in der Bodenvegetation zwischen landw. genutztem Feld und Bachlauf, 2,5-3 mm. Curculionidae, tippe auf die Gattung Ceutorhynchus. Mehr wage ich nicht.
LG Siggi
Art, Familie:

cf. Eutrichapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eutrichapion vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.896
17

FrodoNRW 2021-04-16 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ich würde den Kleinen für Heterhelus scutellaris halten, 2 mm, an Traubenkirsche, Waldrand, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Heterhelus scutellaris
Kateretidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Heterhelus scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
865
6

Rolf 2021-04-16 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021, mal kein Käferbild, abgestorbene Birke im Moor, NSG Pietzmoor, Scolytus ratzeburgi ?
Art, Familie:
Scolytus ratzeburgi
Scolytidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Fraßbild von Scolytus ratzeburgi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726

CHK 2021-04-16 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-04-16
Anfrage: In weiß-faulem Laubholz Nähe Ratzeburger See. 2021-04-16, 10 mm. Ampedus, aber welcher? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, wahrscheinlich pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|