Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
46

Mr. Pampa 2021-04-16 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), am Stamm einer Moorbirke, Käferlänge: 4,2 mm, 15.04.2021, eigene Fotos. Scolytidae: Xyloterus domesticus. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338
120

Mr. Pampa 2021-04-16 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, im Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) an der Spitze eines jungen Blattes einer Eberesche; Käferlänge: 3,5 mm, 15.04.2021, eigene Fotos. Scolytidae: Hylurgops palliatus. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337

Mr. Pampa 2021-04-16 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf einem Brückengeländer, Käferlänge: 3 mm, 15.04.2021, eigene Fotos. Curculionidae: Coeliodes rubicundus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Coeliodes cf. ruber
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, ja ich denke das sollte Coeliodes rubicundus. Ich warte aber gerne noch eine weitere Meinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hm, dacht ich auch zuerst, weil die seitliche Beule am hinteren Flügeldeckenende nicht sehr ausgeprägt ist, aber mich stört die zu üppige Behaarung der Flügeldecken, und dass die Zwischenräume so überhaupt nicht glänzen. Ich hab hier eher C. ruber im Verdacht und setze das mal ins Artfeld ein, mit cf. Jetzt brauchen wir nur noch eine dritte Meinung :D. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.336
191

Mr. Pampa 2021-04-16 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-15
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Holzgeländer; Käferlänge: 5 mm, 15.04.2021, eigene Fotos. Scarabaeidae: Aphodius distinctus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335
30

Mr. Pampa 2021-04-16 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-12
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf unbekannter Pflanze, Käferlänge: 5,8 mm, 12.04.2021, eigene Fotos. Scarabaeidae: Melinopterus (ex Aphodius) prodromus? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, der 7. und der 8. Punktstreifen sind an der Basis nahezu gleichlang, also kein prodromus! Infrage kommen A.sphacelatus und A.punctatosulcatus. Das die Halsschildbasis zumindest am Rand hell erscheint, tendiere ich zu A. sphacelatus. Ich warte nochmal eine weitere meinung ab. lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.334
214

Mr. Pampa 2021-04-16 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf Prunus sp.; Käferlänge: 6,2 mm, 10.04.2021, eigene Fotos. Chrysomelidae: Gonioctena quinquepunctata. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
574

Babsi 2021-04-16 17:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Wahrscheinlich die selbe Art wie die vorherige Meldung.
10.04.2021, Sonniger Waldrand, Henzing/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
573

Babsi 2021-04-16 17:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Welche Prachtkäfer sind das?
10.04.2021, Sonniger Waldrand, Henzing/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.896
17

FrodoNRW 2021-04-16 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ich würde den Kleinen für Heterhelus scutellaris halten, 2 mm, an Traubenkirsche, Waldrand, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Heterhelus scutellaris
Kateretidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Heterhelus scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.895
12

FrodoNRW 2021-04-16 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Aphodius sp., 5 mm, Sandfläche, Heidegenbiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Aphodius coenosus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius coenosus mit der longitudinalen Erhebung auf dem Schildchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.036

Bravofoxtrot 2021-04-16 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4752 Radibor (SN)
2020-07-18
Anfrage: Hallo, am 18.07.2020 am Straßenrand gefunden. Ca 5mm groß. Vermutlich nicht bestimmbar.
VG
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, ja ... hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.894
29

FrodoNRW 2021-04-16 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Noch ein letzter Onthophagus sp., größer als die anderen, 7 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich denke das ist Onthophagus similis, 7 mm liegt noch in der Range. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.893
194

FrodoNRW 2021-04-16 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Das könnte Aphodius prodromus sein, 7 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.892
28

FrodoNRW 2021-04-16 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Noch ein Onthophagus sp., vielleicht auch hier ein Onthophagus similis, 5,5 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891

FrodoNRW 2021-04-16 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Eine Amara sp., 6 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-19 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890
181

FrodoNRW 2021-04-16 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ampedus sp., wahrscheinlich Ampedus sanguineus (Mittelfurche), 15 mm, auf Kiefer (Totholz), NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-16 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
27

FrodoNRW 2021-04-16 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Onthophagus sp., vielleicht Onthophagus similis, 6 mm, auf Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888
11

FrodoNRW 2021-04-16 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Ein Aphodius sp., 4 mm, auf Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Aphodius coenosus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius coenosus, erkennbar an dem Kiel auf dem Schildchen. Sehr schöner Fund, nicht allzu häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887
448

FrodoNRW 2021-04-16 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-16
Anfrage: Das wird wohl Cicindela hybrida sein, ca. 15 mm, Sandfläche, Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.04.2021
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
441

Kakipete 2021-04-16 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021 7mm auf dem Bürgersteig am Ortseingang. Hydrobius fuscipes? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. Die Formen rottenbergi und subrotundus wurden in den Artrang erhoben und somit am Foto nur noch die Gattung bestimmbar. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 16:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
345

mirax 2021-04-16 14:08
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-03-25
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) in a mixed forest under the bark of a dead tree on 25.03.2021. Length about 20 mm. I have no idea about the identity. Is ID possible?
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hi Mirax, this is Schizotus pectinicornis. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-16 15:41
|
|
|