Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
863

Rolf 2021-04-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, ca. 10 mm, am Feldweg, landwirtschaftliche Fläche
Art, Familie:
Panagaeus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Panagaeus. Das ist entweder P. cruxmajor oder P. bipustulatus. Die beiden Arten unterscheiden sich hauptsächlich im Körperbau und der Halsschildform, man muss die meist von senkrecht oben sehen, um weiterzukommen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
864

Rolf 2021-04-16 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021, knapp 10 mm, Feldweg, landwirtschaftlicher Bereich, sehr flink
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
793

Weinstöckle 2021-04-16 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-04
Anfrage: 4.11.2020, ca. 4 mm, Garten Laubstreu, rechts der Käfer ist die Anfrage
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Eventuell Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
880

Gisela 2021-04-16 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-16
Anfrage: 16.4.21 unter Stein am Waldrand 13 mm?
Dankeschön
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
172

CHK 2021-04-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-04-16
Anfrage: Ist er nicht hübsch? Chilocorus bipustulatus. Am Bürgersteig auf purpurroter Taubnessel. 2021-04-16, 3,5 mm. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo CHK, jepp, bestätigt als hübscher Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-04-16 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794

Weinstöckle 2021-04-16 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-04
Anfrage: 4.11.2020. ca. 3-4 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
792

Weinstöckle 2021-04-16 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-11-04
Anfrage: 4.11.2020, ca. 7-8 mm, Garten Laubstreu, links der Käfer ist die Anfrage
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
722
85

CHK 2021-04-16 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2430 Gudow (SH)
2021-04-15
Anfrage: Derselbe Käfer wie #251329. Ich meine, dies ist eindeutig Ips typographus: 4 Zähne auf jeder Seite, der dritte etwas größer, Seifenglanz auf dem Flügeldeckenabsturz, keine Punktierung. I. amitinus ist zu klein, keine Lärchen am Standort, also auch nicht I. cembrae. 2021-04-15, 5,4 mm. Danke für die Mühe Christel
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
702

Weinstöckle 2021-04-16 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-03-17
Anfrage: 17.3.2020, ca. 5 mm, Garten,
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist ein abgeschrubbelter Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-16 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
789

Weinstöckle 2021-04-16 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-05-06
Anfrage: 06.05.2020, ca. 4-5 mm, Hecke, Tetrops praeustus
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Tetrops, siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

Naturbursche08 2021-04-16 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-16
Anfrage: 16.04.2021
KL 2mm
An Buche
Taphrorychus bicolor ??
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Naturgucker Willy 2021-04-16 05:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2021-04-13
Anfrage: Mittags, an Pfahl in der Sonne auf Wiese,
Mischwäldchen 50 m entfernt
13. April 2021, ca 7- 8 mm lang
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturgucker Willy, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
572
643

Babsi 2021-04-16 12:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Noch ein Laufkäfer, selbes Habitat:
10.04.2021 Eichen-Buchenwald-Hügel in Henzing/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Poecilus cupreus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
573

Babsi 2021-04-16 17:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-10
Anfrage: Welche Prachtkäfer sind das?
10.04.2021, Sonniger Waldrand, Henzing/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-16 21:02
|
|
|