Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
807

Weinstöckle 2021-04-17 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 3,2 mm, Garten Laubstreu, Aleocharinae sp.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
803

Weinstöckle 2021-04-17 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, knapp 2 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Enicmus sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
800

Weinstöckle 2021-04-17 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, 2,8 mm, Garten Laubstreu, Epuraea sp.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
801

Weinstöckle 2021-04-17 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 2,4 mm, Garten Laubstreu, Micropeplus sp.
Art, Familie:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

cat1962 2021-04-17 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-16
Anfrage: Trockenwiese auf Löwenzahnblüte,
Länge ca. 3 mm, stark glänzend, Deckflügel glatt, heller Fleck ist Lichtreflexion, beim Versuch noch mehr Foto zu machen kroch er zwischen die Blütenblätter
16.04.2021 , Länge ca.3 mm
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
806

Weinstöckle 2021-04-17 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 1,8 mm, Garten Laubstreu, Corticariini sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
805

Weinstöckle 2021-04-17 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 2,2 mm, Garten Laubstreu, Agathidium sp.
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.622
383

wenix 2021-04-17 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Cidnopus pilosus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.624
326

wenix 2021-04-17 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Trachys minutus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
344
197

rp62 2021-04-17 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2020-07-03
Anfrage: ?? 03.07.2020, ca. 8mm, Wiese im Teich-/Feuchtgebiet,
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.623
4.594

wenix 2021-04-17 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Harmonia axyridis, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-17 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.615
3

wenix 2021-04-17 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Omophlus lividipes in Gräsern sitzend, xerothermer Bereich, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Omophlus lividipes
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Omophlus lividipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-17 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
797

Weinstöckle 2021-04-17 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 3,7 mm, Garten Laubstreu,
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

rp62 2021-04-17 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-06-12
Anfrage: Elateridae? 12.06.2020, Wiese am Saaleufer, ca. 5-6mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.614
410

wenix 2021-04-17 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Polydrusus sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
796

Weinstöckle 2021-04-17 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021, ca. 24 mm, Garten Laubstreu, Olibrus bicolor?
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.607
157

wenix 2021-04-17 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Onthophagus coenobita, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-17 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.609

wenix 2021-04-17 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Onthophagus sp., 5 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.613

wenix 2021-04-17 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Agrilus sp. an Quercus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
19

Volker 2021-04-17 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-17
Anfrage: 17.04.2021
Größe ca. 4mm, auf gefällter Buche, Umgebung Mischwald. Vermutlich eine etwas dunklere Variante von Doydirhynchus austriacus?
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Doydirhynchus austriacus
Cimberidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Doydirhynchus austriacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.612
140

wenix 2021-04-17 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Cryptocephalus bipunctatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-17 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.610
700

wenix 2021-04-17 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-15
Anfrage: 15.05.2020, Anthaxia nitidula, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-17 22:20
|
|
|