Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   53 
                  120 
              
              
             Hans Mü  2021-04-18 09:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6919 Güglingen (WT)
              
             
              
             2012-06-07
             Anfrage: 07.06.2012,Eichenwald, Protaetia aeruginosa
             Art, Familie: 
              
             Protaetia aeruginosa 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Hans, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Entwickelt sich vor allem, aber nicht ausschließlich, in Eichen und braucht drei Jahre bis zum Imago. Prächtiges Tier und RL 1! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 10:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   31 
              
              
             georg@gekerbt  2021-04-18 00:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3916 Halle (Westfalen) (WF)
              
             
              
             2020-05-06
             Anfrage: Datum: 2020-05-06; Habitat: weiß nicht wie ich das beschreiben soll; Art: gen. spec.; Länge: ca. 1 cm
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.141 
                  175 
              
              
             Manfred  2021-04-18 08:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein leicht bläulich schimmmernder Apionidae, vielleicht ein Acanephodus onopordi, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Aspidapion validum 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.859 
              
              
             Kryp  2021-04-18 00:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4423 Oedelsheim (HS)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: Niemetal bei Bursfelde, unter der Rinde eines liegenden Fichtenstamms, 17.4.2021, 17,7 mm, Rhagium?
             Art, Familie: 
              
             Cerambycidae sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, Rhagium ist möglich, bei Fichte wär's dann inquisitor. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   337 
              
              
             Sonnenkäfer  2021-04-18 00:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: 17.04.2021, mind. 12mm, unter Rinde einer umgestürzten Eiche, Larve Cerambycidae?
             Art, Familie: 
              
             Cerambycidae sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.802 
              
              
             Felix  2021-04-18 07:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8136 Holzkirchen (BS)
              
             
              
             2020-10-21
             Anfrage: 4,3mm auf Salix, Phratora sp.   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020
             Art, Familie: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.803 
              
              
             Felix  2021-04-18 07:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8136 Holzkirchen (BS)
              
             
              
             2020-10-21
             Anfrage: sandige, feuchte Ruderalfläche, ca. 1,7mm, Carpelimus sp.   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020
             Art, Familie: 
              
             Staphylinidae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, Carpelimus ist möglich. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.142 
                  122 
              
              
             Manfred  2021-04-18 08:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Rhynchaenus fagi, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus fagi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.143 
                  17 
              
              
             Manfred  2021-04-18 08:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Elodes marginata sein, der wäre dann neu für mich, Größe ca. 5 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Elodes marginata 
              
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Elodes marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 09:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   782 
              
              
             Diogenes  2021-04-18 08:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6411 Wolfstein (PF)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: Hallo, 17.04.2021, Wald bei Friedelhausen an 
 einem morschen Baumstamm, Ampedus sp., 12,5mm.
 Vielen Dank und LG.
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Diogenes, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   335 
                  581 
              
              
             Sonnenkäfer  2021-04-18 00:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: 17.04.2021, ca. 10mm, in schon fast "aufbereiteten" Pferdemist auf Feldweg, Harpalus (affinis)?, Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Harpalus affinis 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.140 
                  982 
              
              
             Manfred  2021-04-18 08:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.858 
                  624 
              
              
             Kryp  2021-04-18 00:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4423 Oedelsheim (HS)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: Niemetal bei Bursfelde, unter der Rinde eines liegenden Fichtenstamms, 17.4.2021, 4,8 mm, Uleiota planata?
             Art, Familie: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
             Antwort:   Hallo Kryp, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.139 
                  456 
              
              
             Manfred  2021-04-18 08:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Anthocomus fasciatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.804 
                  260 
              
              
             Felix  2021-04-18 07:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8136 Holzkirchen (BS)
              
             
              
             2020-10-21
             Anfrage: auf feuchter, sandiger Ruderalfläche, Sitona hispidulus   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020
             Art, Familie: 
              
             Sitona hispidulus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.800 
                  283 
              
              
             Felix  2021-04-18 07:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8136 Holzkirchen (BS)
              
             
              
             2020-10-21
             Anfrage: 7,5mm auf Plantago, Chrysolina haemoptera   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina haemoptera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
             Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-04-18 08:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             Rainer024  2021-04-17 09:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: 17.4.21 in 13187 Berlin, im Wohnzimmer (3.OG), recht grüne Umgebung, Länge ca. 5cm
             Art, Familie: 
              
             Drilus cf.  concolor 
              
             Drilidae
             Antwort:   Hallo Rainer024, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Weibchen von Drilus, hoch wahrscheinlich D. concolor, denn D. flavescens sollte ein fleckigeres Aussehen haben. Sicheres Unterscheidungsmerkmal sind aber die Fühler, die hier nicht gut zu erkennen sind. Die Larven fressen größere Gehäuseschnecken. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 00:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   334 
                  101 
              
              
             Sonnenkäfer  2021-04-17 23:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2021-04-17
             Anfrage: 17.04.2021,ca. 8-10mm, unter Rinde einer umgestürzten Eiche und ich habe keine Ahnung, vielen Dank für die Hilfe
             Art, Familie: 
              
             Hololepta plana 
              
             Histeridae
             Antwort:   Hallo Sonnenkäfer, das ist Hololepta plana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-17 23:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |