| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 742  388 
             Kasimo  2021-04-19 12:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2021-04-18 Anfrage:18.04.2021, 54470 Bernkastel-Kues, Gewerbe-Brachflächen zw. Mülheim u. Andel, Käfer bei der Kopu unterbrochen, 7mm, Timarcha goettingensis Art, Familie:  Timarcha goettingensis  Chrysomelidae Antwort:Hallo Kasimo, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-19 13:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 809  237 
             Weinstöckle  2021-04-19 11:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2020-08-03 Anfrage:3.8.2020, ca. 5 mm, Waldrand, Waldweg,  Endomychus coccineus Art, Familie:  Endomychus coccineus  Endomychidae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2021-04-19 12:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.807 
             Felix  2021-04-19 05:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8136 Holzkirchen (BS)    2020-10-21 Anfrage:5mm, Anotylus sp.   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020 Art, Familie:  Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-19 11:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 667 
             postth  2021-04-18 23:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2021-04-11 Anfrage:NSG Zugmantel Bandholz 11-04-2021: An der Kante der Sandgrube im Sand laufender Kurzflügler ca. 4,5mm. An der Basis des Halsschilds seitlich je ein orange-roter Fleck, was auf den Ausschnitten nicht erkennbar ist. Weitere Bilder gerne auch in größerer Auflösung stelle ich gerne zur Verfügung.
 Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße
 :-) Art, Familie:  Tachyporus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-19 11:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 284  459 
             Finne  2021-04-18 23:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7219 Weil der Stadt (WT)    2020-06-03 Anfrage:03.06.2020, ca. 20 mm, Protaetia cuprea?
 5 Exemplare saßen in einem Ameisenhaufen und wurden von den Ameisen nicht attackiert. Gibt es einen Grund, weshalb sie sich dort aufhielten? 
 In einem Mischwald mit großen Kiefernbestand.
 Vielen Dank und liebe Grüße Art, Familie:  Protaetia cuprea  Scarabaeidae Antwort:Hallo Finne, bestätigt als Protaetia cuprea. Die Weibchen graben sich gelegentlich an den Rändern der Nester der roten Waldameise Formica rufa ein, wo sie ihre Eier ablegen. Die Larven entwickeln sich an verrottendem Holz beim Ameisennest und genießen damit einen gewissen Schutz vor Fressfeinden. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-19 11:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.808 
             Felix  2021-04-19 05:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8136 Holzkirchen (BS)    2020-10-21 Anfrage:2,4mm auf Sand, Stenus sp.   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020 Art, Familie:  Stenus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-19 10:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.869  124 
             Kryp  2021-04-18 23:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2021-04-18 Anfrage:Göttinger Wald, 18.4.2021, 2,6 mm, Rhynchaenus fagi? Art, Familie:  Rhynchaenus fagi  Curculionidae Antwort:Hallo Kryp, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2021-04-19 10:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.809  277 
             Felix  2021-04-19 05:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8136 Holzkirchen (BS)    2020-10-21 Anfrage:4,1mm, Cychramus luteus   Fundort: Miesbach Lkr., Mangfall am Steinbach (Weyarn)  21.10.2020 Art, Familie:  Cychramus luteus  Nitidulidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-19 10:16 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.144  217 
             Manfred  2021-04-19 09:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-10 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Anthocomus bipunctatus  Malachiidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-19 09:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.145  4.601 
             Manfred  2021-04-19 09:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-10 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-19 09:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.146  457 
             Manfred  2021-04-19 09:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-10 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-19 09:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.147  257 
             Manfred  2021-04-19 09:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-10 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Aphidecta obliterata, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Aphidecta obliterata  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-19 09:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.868  235 
             Kryp  2021-04-18 22:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2021-04-18 Anfrage:Göttinger Wald, 18.4.2021, 2,6 mm, Chrysomelidae? Art, Familie:  Longitarsus dorsalis  Chrysomelidae Antwort:Hallo Kryp, das ist Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-04-18 23:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.867 
             Kryp  2021-04-18 22:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2021-04-18 Anfrage:Göttinger Wald, 18.4.2021, 3,6 mm, Staphylinidae? War leider zu schnell weg. Art, Familie:  Anotylus/Oxytelus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Kryp, das ist entweder ein Vertreter der Gattung Anotylus oder Oxytelus. Weiter komme ich hier leider nicht. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 22:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 888 
             Gisela  2021-04-18 22:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7621 Trochtelfingen (WT)    2021-04-18 Anfrage:18.4.21 Unter Buchenrinde -großer Holzeinschlag -erste Rinden lockerer 
 
 ca. 2 mm kleine Gruppe Art, Familie:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 22:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.865 
             Kryp  2021-04-18 22:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4425 Göttingen (HN)    2021-04-18 Anfrage:Göttinger Wald, 18.4.2021, 2,9 mm, Epuraea? Art, Familie:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-18 22:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.053  53 
             Rüsselkäferin  2021-04-18 22:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2021-04-17 Anfrage:Meine Lieblingspelzknödelchen :). Cionus olens, etwa 3mm lang, gefunden auf einsamer Königskerzenrosette, Abrissfläche im Tagebaugebiet, am 17.04.2021. Art, Familie:  Cionus olens  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als superknuffelig abgelichtete Cionus olens. Möge noch genug Zeit bleiben, dass der Nachwuchs flügge wird und weiter zieht. Cionus olens ist wegen der Futterpflanze wohl zum Glück an eine gewisse Landschaftsdynamik angepasst... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 22:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.052  135 
             Rüsselkäferin  2021-04-18 22:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5105 Nörvenich (NO)    2021-04-17 Anfrage:Noch ein Fund aus der Tagebaugegend: Hippodamia undecimnotata, etwa 6mm lang, gefunden an Tellerkraut auf einer Abrissfläche, am 17.04.2021. Art, Familie:  Hippodamia undecimnotata  Coccinellidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die schön fotografierte Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-18 22:24 | 
       | 
 | 
       |  |