Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   20 
              
              
             Seli  2021-04-21 09:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8239 Aschau im Chiemgau (BS)
              
             
              
             2008-06-09
             Anfrage: 09.06.2008
             Art, Familie: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Seli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 10:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   21 
              
              
             Seli  2021-04-21 10:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8239 Aschau im Chiemgau (BS)
              
             
              
             2020-06-30
             Anfrage: 30.06.2020 
             Art, Familie: 
              
             Anthrenus sp. 
               
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Seli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 10:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.014 
                  215 
              
              
             Emmemm  2021-04-21 10:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, 20.04.2021, BW, NSG Hirschacker bei Schwetzingen, Binnendüne, Harmonia quadripunctata, hach freu! Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm    
             Art, Familie: 
              
             Harmonia quadripunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 10:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
              
              
             Seli  2021-04-21 10:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8239 Aschau im Chiemgau (BS)
              
             
              
             2009-10-01
             Anfrage: Kein Datum, vermutlich 1.10.2009
             Art, Familie: 
              
             Carabidae sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Seli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 10:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   343 
                  545 
              
              
             podicepscristatus  2021-04-21 10:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: 20.04.2021, knapp 3 mm groß, im Gras und auf Löwenzahnblüten neben dem Weg zwischen Wiesen, Weiden, Knick, etliche Exemplare von Tytthaspis sedecimpunctata (KI: 35%, Rang 1)
             Art, Familie: 
              
             Tytthaspis sedecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 10:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   546 
                  22 
              
              
             Hermann  2021-04-21 08:51
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo Käfer-Team, 20.04.2021 bei der Gartenarbeit gefunden Größe ca. 10 mm. Timarcha metallica? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
             Art, Familie: 
              
             Timarcha metallica 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Hermann, bestätigt als Timarcha metallica. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.013 
                  988 
              
              
             Emmemm  2021-04-21 09:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, 20.04.2021, BW, NSG Hirschacker bei Schwetzingen, Binnendüne, Exochomus quadripustulatus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm   
             Art, Familie: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.010 
                  70 
              
              
             Emmemm  2021-04-21 08:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, 20.04.2021, BW, NSG Hirschacker bei Schwetzingen, Binnendüne, ca. 3 mm, Epuraea melanocephala. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm    
             Art, Familie: 
              
             Epuraea melanocephala 
              
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.156 
                  459 
              
              
             Manfred  2021-04-21 08:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-11
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 11.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Anthocomus fasciatus 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.154 
                  4.608 
              
              
             Manfred  2021-04-21 08:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-10
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 10.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.155 
                  290 
              
              
             Manfred  2021-04-21 08:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-11
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein etwas eigeanertige gefärbter Oenopia conglobata, Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 11.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Oenopia conglobata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.157 
                  11 
              
              
             Manfred  2021-04-21 09:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-16
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hypebaeus flavipes, Größe ca. 2 mm, gefunden an meinem Wohnzimmerfenster in Gernsbach, 16.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Hypebaeus flavipes 
              
             Malachiidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.012 
                  30 
              
              
             Emmemm  2021-04-21 09:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, 20.04.2021, BW, NSG Hirschacker bei Schwetzingen, Binnendüne, 3 mm, Melanimon tibiale. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
             Art, Familie: 
              
             Melanimon tibiale 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo Emmemm, bestätigt als Melanimon tibiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-04-21 09:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   360 
              
              
             AlexV  2021-04-21 04:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2027 Bad Segeberg (SH)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: 20.04.2021
 7-9mm
 Hallo, kann man diesen Amara bestimmen? Danke und Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo AlexV, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, wahrscheinlich Amara similata. Grüßle vom Bodensee, Oliver
             Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2021-04-21 09:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.158 
                  61 
              
              
             Manfred  2021-04-21 09:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Trichopterapion holosericeum, Größe ca. 2 mm, gefunden am Rand des Radwegs beim Bergsee in Vormberg/Sinzheim, 20.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Trichopterapion holosericeum 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
             Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2021-04-21 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.159 
                  111 
              
              
             Manfred  2021-04-21 09:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2021-04-20
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Bradybatus kellneri, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Rand des Radwegs beim Bergsee in Vormberg/Sinzheim  20.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Bradybatus kellneri 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
             Zuletzt bearbeitet von, am:   ON  2021-04-21 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   16 
              
              
             Nicoleo  2021-04-20 23:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8041 Traunreut (BS)
              
             
              
             2021-03-31
             Anfrage: In Blüte
 31.03.2021
 Ca 2 mm
             Art, Familie: 
              
             Omaliinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Nicoleo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 08:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   79 
              
              
             Re Wofey  2021-04-20 23:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6610 Homburg (PF)
              
             
              
             2021-04-18
             Anfrage: 18.04.2021, Waldrand/Weide ca. 25mm, Meloe, hoffe ihr könnt noch die Art erkennen, thx und LG, Re
             Art, Familie: 
              
             Meloe sp. 
               
             Meloidae
             Antwort:   Hallo Re Wofey, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Vielleicht traut sich einer der anderen mehr zu. Viele Grüße, Daniel   M. proscarabaeus oder violaceus, hier bleibe ich aber auch unsicher. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-04-21 08:39
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |