Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
64

Pörli 2021-04-22 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7037 Kelheim (BS)
2020-10-18
Anfrage: 18.10.2020 - Forstweg, Mischwald,Randbewuchs, Länge ca. 6mm
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

karwendel 2021-04-22 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-04-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.4.2021 Sonniger Waldrand, Schießberg- Süd, ca. 8mm. Byrrhus pilula? Danke und beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, aus meiner Sicht zu rund für pilula, eher arietinus oder fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

JeBe 2021-04-22 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021 im dortigen Laubwald einen Stein hochgehoben, ca. 16mm Abax parallelus
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax aus der Perspektive bin ich mir nicht sicher, ob es nicht auch parallelepipedus sein könnte. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
52

süwbeetle 2021-04-22 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-04-20
Anfrage: Funddatum: 20.04.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 182 m ü.NN.
Habitat: Auf unbefestigtem Wirtschaftsweg zwischen Weinbergen.
Länge: ca. 2,8 mm.
Art: Aufgrund der gemeinsam verrundeten Flügeldeckenhinterkanten kommt Syntomus truncatellus in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Gagamba 2021-04-21 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, Abax bestimmbar (wenns überhaupt einer sein sollte)? KL ca. 11-12mm, unter Totholz im Wald, Danke!
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

Käfuar 2021-04-21 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.21 auf der Nebentraße zwischen Ackerflächen, nebenan kleines Gehölz
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005

Emmemm 2021-04-21 07:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-04-20
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 20.04.2021, BW, NSG Hirschacker bei Schwetzingen, Binnendüne, auf dem Weg, ca. 10 mm, Harpalus sp.? Hab leider nur dieses Fotos machen können. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|

Marion 2021-04-21 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-04-20
Anfrage: Poecilus cupreus, ca. 12mm, 20.04.2021, auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese. VG, Marion
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
984

Aquila-46 2021-04-21 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021
KL 8mm
Amara sp.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.916

FrodoNRW 2021-04-21 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-04-21
Anfrage: Eine Amara sp., gemessen 6 mm, unter Stein, Industriebrache, LP Duisburg-Nord, 21.04.2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
449

Kakipete 2021-04-20 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-04-20
Anfrage: 20.04.2021 11mm auf Schotterweg im trockenen Heidegebiet. Harpalus sp? Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Naturbursche08 2021-04-20 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2021-04-20
Anfrage: 20.04.2021
KL 7-8mm
Amara familiaris?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.207

adi 2021-04-20 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4636 Schadstädt (ST)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021 Mücheln am Geiseltalsee.Harpalus dimidiatus?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
366

rp62 2021-04-21 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-04-21
Anfrage: Carabidae? 21.04.2021, ca. 5-6mm, im Gewächshaus am Boden, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835

anna 2021-04-21 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, 8mm, Ort
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

jojo 2021-04-22 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2021-04-21
Anfrage: Funddatum: 21.04.2021, 69469 Weinheim, auf geteertem Feldweg, Größe: 5,9 mm, Brachinus crepitans. Vielen Dank für euren Einsatz. VG Jochen
Art, Familie:
Brachinus cf. explodens
Carabidae
Antwort: Hallo jojo, das Tier halte ich für Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
549

Incendiarius 2021-04-22 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-04-18
Anfrage: 18.04.2021, 12 mm, 5 Exemplare nachts in Ligusterhecke gefunden. Ist das Otiorhynchus sulcatus? Vielen Dank, Ingo
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Incendiarius, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
31

Hexter 2021-04-22 17:17
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-04-22
Anfrage: 22.04.2021 ca 3 mm
Art, Familie:
Melanimon tibiale
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Melanimon tibiale. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-22 18:37
|
|
|