Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448

Andi 2021-04-23 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, 8 mm, könnte es Pterostichus minor sein?
Art, Familie:
Pterostichus cf. minor
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, vorsichtig bestätigt als Pterostichus minor. Vielleicht nimmt noch ein Coadmin das cf weg. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.241

mmk 2021-04-23 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 4-6 mm
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Pseudex 2021-04-23 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1624 Rendsburg (SH)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021 ca 6mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pseudex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
12

Peter J 2021-04-23 21:58
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-04-23
Anfrage: Tessenderlo, 23.04.2021. This Coeliodes sp was climbing on my notebook whilst walking in a marsh. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Coeliodes ruber
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, that should be Coeliodes ruber. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-23 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

Mariposa 2021-04-23 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021 unter einem Brett, das auf Bodenaushub einer Baustelle lag. Felder, Wiesen, Kiesweiher in der Nähe. 10 mm Paederus littoralis? Danke!
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich ertmal nur bis zur Gattung Paederus. Die Elytren sehen in Bildern B und C teils nach hinten erweitert aus. Daher kann ich Paederus schoenherri nicht ausschließen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-23 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
831

SebaStef 2021-04-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-04-23
Anfrage: Hallo Käferteam,
23.04.21, selbes Habitat, 4 mm, auch Propylea quatuordecimpunctata?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.239

mmk 2021-04-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021 Garten/Wiese, ca. 7-9 mm, Trechus ?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
397

Dirk 2021-04-23 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4925 Sontra (HS)
2021-04-22
Anfrage: 22.04.2021 Auf asphaltiertem Weg, zwischen Streuobstwiese und Acker rechter Käfer tot
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dirk, das rechte Tier, welches wohl aus Ernährungsinteresse inspiziert wird, ist Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-23 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
1.651

SebaStef 2021-04-23 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-04-23
Anfrage: Hallo Käferteam,
23.04.2021, Weg zwischen Wald und offener Wiese in der Bodenvegetation, ca. 5 mm. Welcher Marienkäfer ist das?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
30

Andi 2021-04-23 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, 4,5 mm, könnte Lesteva longoelytrata sein
Art, Familie:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Lesteva longoelytrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-23 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Dirk 2021-04-23 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4925 Sontra (HS)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021 Auf Regen Tonne unter Buche, Stapel Holz in der Nähe ca 2mm Trypodendron
Art, Familie:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Dirk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus, signatus oder lineatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-23 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211

AxelS 2021-04-23 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2021-04-10
Anfrage: Hallo,
gefunden am Nadelwaldrand in Kröteneimer, Notiophilus rufipes.
Größe: 4,5 mm
Datum: 10.04.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Notiophilus cf. biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zum Verdacht auf Notiophilus biguttatus. Da das erste Fühlerglied abgedunkelt bzw. bräunlich erscheint, sollte es nicht rufipes sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-23 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

georg@gekerbt 2021-04-23 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2021-04-23
Anfrage: Datum: 23.04.2021; Habitat: Fichtenabholzungsgebiet, unter der Rinde eines Fichtenstumpfes; Art: gen. spec.; Länge: ca. 2,5 cm.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
211

bjeschke 2021-04-23 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-04-20
Anfrage: Privatgarten, Leipzig Nord, im Kompost,
20.04.2021, Oryctes nasicornis, 5cm,
über 100 Larven, 36 Käfer
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-23 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
68

Andi 2021-04-23 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, 2 mm an Hauswand, nach den Beinen und dem 5. Antennenglied zu urteilen sollte das Phyllotreta ochripes sein
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, richtig, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-23 21:10
|
|
|