Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

dru 2021-04-24 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4933 Neumark i. Thür. (TH)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, Laubwald, 8 mm
Art, Familie:
Abax sp.
Carabidae
Antwort: Hallo dru, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Abax. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
43

bejoco 2021-04-24 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, Ruderalfläche zw. Straße und Bach, Chrysomelinae, evtl. Plagiodera versicolora (Breiter Weidenblattkäfer), ca. 3 -4 mm; Kann die Einordnung stimmen? Mich irritieren die Härchen, frisch geschlüpft? Danke und VG bejoco
Art, Familie:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
847

Weinstöckle 2021-04-24 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 4-5 mm, Waldrand Bodenstreu,
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, biguttatus oder comma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
815

Weinstöckle 2021-04-24 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-04-22
Anfrage: 22.04.2021, ca. 3 mm, Laubwald, Bodenstreu, Barypeithes araneiformis ?
Art, Familie:
Barypeithes cf. araneiformis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Barypeithes araneiformis, B. montanus kann ich leider nicht ganz ausschließen, da das Exemplar hier eine leichte Behaarung aufweist. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
825

Weinstöckle 2021-04-24 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2,5 mm, Garten Laubstreu, Agathidium sp.
Art, Familie:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
834

Weinstöckle 2021-04-24 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 8 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
826

Weinstöckle 2021-04-24 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2,3 mm, Garten Laubstreu,
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
169

Weinstöckle 2021-04-24 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2-3 mm, Garten Laubstreu, Anthrenus scrophulariae, ich finde den Käfer von unten besonders beeindruckend :-)
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Anthrenus ist durchaus auch von unten teils hübsch beschuppt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
30

Weinstöckle 2021-04-24 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 4,2 mm, Wald Bodenstreu, Bembidion tetragrammum
Art, Familie:
Bembidion tetragrammum
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bembidion tetragrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
831

Weinstöckle 2021-04-24 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2-3 mm, Garten Laubstreu, Agathidium sp.
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.175
91

Manfred 2021-04-24 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch einer von mehreren Rhynchaenus quercus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach (ich wusste garnicht, dass die so fix beim Wegspringen sind, einer ist in meinem Kragen gelandet), 18.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
830

Weinstöckle 2021-04-24 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 5 mm, Garten Laubstreu,
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

Lupo 2021-04-24 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, ca. 1-3mm, fielen viele aus getrockneten Pilzen. Stegobium paniceum? Und sind das kleine gelbe die Eier?
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Die gelben Schnipsel könnten Kotreste sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.177
22

Manfred 2021-04-24 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Rhynchites bacchus sein, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Radwegs beim Bergsee in Vormberg/Sinzheim 20.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchites bacchus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
816

Weinstöckle 2021-04-24 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-04-22
Anfrage: 22.04.2021, ca. 2,2 mm, Laubwald, Bodenstreu
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

Weinstöckle 2021-04-24 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2,3 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

Weinstöckle 2021-04-24 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 3,3 mm, Wald Bodenstreu
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
851
74

Weinstöckle 2021-04-24 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 2,3 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
89

Weinstöckle 2021-04-24 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 6 mm, Waldrand Ufernähe Teich, Elaphrus riparius
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
824

Weinstöckle 2021-04-24 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 3,5 mm, GArten Laubstreu, Stenus sp.
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 09:51
|
|
|
|
|
|