Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155

Marcus 2021-04-24 07:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2021-04-21
Anfrage: Hallo Hannes(zum Beitrag #252711):
Diesen ca. 8 mm großen Fund machte ich am 21.04.2021 in einer Parklandschaft (Schlosspark Mosigkau). Die Aufnahme entstand an einem Gebäude (Ostseite, Nachmittag); die nächsten Bäume sind etwa 50 bis 100 m entfernt gewesen, kein Wald, eher Baumstreifen.
VG Marcus
Art, Familie:

Staphylininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider weiterhin nur bis zur Unterfamilie Staphylininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

adi 2021-04-24 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021 Leipzig-Paunsdorf.Ein etwas zertretener Amara. ca.10mm.Kann man hier die Art bestimmen?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
429

Botanikerin 2021-04-24 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5713 Katzenelnbogen (RH)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.2021, auf Teerweg zwischen Wiese und Waldrand, ca. 12 mm, Poecilus versicolor?
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Botanikerin, ja, denke auch dass es Poecilus versicolor ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.206
430

_Stefan_ 2021-04-24 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.21, Ich denke, dass ist nochmal Poecilus versicolor. Ich hab ihn beim Essen gestört, aber er ließ sich nicht von seiner Fliege abbringen, trennte das Abdomen ab und dann erst türmte er Richtung Gras. LG Stefan
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Golli 2021-04-24 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, Rheintal, Mainz-Laubenheim, Deich, Westhang, Wiese. 1 cm großer, schneller, schwarzer Käfer. - LG.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
975
798

Charly 2021-04-24 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-04-24
Anfrage: Hallo,
Blattkäfer , 7mm, am 24.04.2021 am Küchenfenster.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.205
123

_Stefan_ 2021-04-24 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.21, Cleonis pigra, gleich mehrere hab ich noch rechtzeitig vom Radweg gesetzt, zwei hatte es aber schon erwischt. Sehr schöne Käfer! Und neu im Heim-MTB, wir nähern uns der 300. LG Stefan
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 17:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Jörg 2021-04-24 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-04-23
Anfrage: 23.4.21, Düne am Strand von Prerow an der Ostsee in MV, Käfer rennen pausenlos, Käfer so 10mm lang, aber nicht größer
Art, Familie:
Phylan gibbus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Jörg, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Phylan gibbus. Westeuropa und südlicher Teil von Nordeuropa. An sandigen Küsten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
138

ivoba 2021-04-24 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021, ca 3mm, vermutl. Sitona lineatus, Südhang Restfeld Knapsack
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.325
788

markusschoen76 2021-04-24 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021; mehrere Cicindela campestris, sehr flüchtig, auf Schotterweg an exponierten Stellen, Moorrandwald (Foto C). Ca.12,5mm.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 14:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
627

Naturbursche08 2021-04-24 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021
KL 7mm Totfund an Hauswand
Amara communis?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 14:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

margina 2021-04-24 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-24
Anfrage: 2021-04-24 mit einem Blumenstrauss ins Haus geholt, 2mm, Meligethes aeneus?
LGrvmargina
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 14:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
933

Lozifer 2021-04-24 12:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-24
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf der Terrasse entdeckt. 36,6mm abgemessen. Ich tippe auf eine Laufkäferlarve, bin mir aber sehr unsicher, ob das überhaupt einmal ein Käfer wird. 24.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus s.l. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 13:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
219

Peter aus Kahl 2021-04-24 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021 Kahl am Main, heute Morgen an der Haustüre, ca 3mm, Anthocomus bipunctatus vermute ich mal. LG Peter
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
744
607

Kasimo 2021-04-24 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, sehr träge an der Hauswand, vermutl. durch Bauarbeiten aufgewacht, 17mm, Rhagium inquisitor
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 13:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

dru 2021-04-24 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4933 Neumark i. Thür. (TH)
2021-04-23
Anfrage: 23.04.2021 Laubwald 6 mm
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo dru, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
832

Weinstöckle 2021-04-24 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-21
Anfrage: 21.04.2021, ca. 4,5 mm, Garten Laubstreu
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 10:17
|
|
|