Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
11

Volker 2021-04-24 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021
Größe ca. 4mm, meine Vermutung ist Cimberis attelaboides. Fundort, Mischwald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Cimberis attelaboides
Cimberidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cimberis attelaboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Dellerlecker 2021-04-24 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2021-04-24
Anfrage: Noch eine Anfrage: 24.04.2021, offene sandige Bodenstelle neben Wiese. ca. 10mm Poecilus?
Vielen Dank
Volkmar
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
687

horivi 2021-04-24 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2021-04-21
Anfrage: (KI: Amara aenea, 4%, Rang 2) 21.04.2021, ca. 6mm, auf einem Weg in Weinbergen
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851

anna 2021-04-24 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, ca. 8mm, Wald, unter der Rinde einer liegenden, modrigen Schwarzerle am Ufer eines Baches
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
725

Juju 2021-04-24 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Gimbsheim ehemals Altrhein, in gestürzter Weide, ca 9-10mm. Ampedus...
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
1

Lozifer 2021-04-24 22:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-24
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße gefunden. 7,7mm abgemessen. Ein mir unbekanntes Tier. Vielleicht eine Silphe?? Ich hab leider keine Ahnung (schäm). 24.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Necrophilus subterraneus
Agyrtidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Necrophilus subterraneus. In Europa von Frankreich bis Polen. Montane Art, die aber auch ins Vorland geht. In den Gebirgen Mitteleuropa ziemlich verbreitet, wegen nächtlicher Lebensweise wenig gefangen, besonders an Köder und unter Steinen. Soll hauptsächlich von Schnecken leben. Cool, die erste Meldung der Art auf kerbtier.de! LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.848

anna 2021-04-24 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, ca. 11mm, Wald, unter loser Rinde einer liegenden Eiche, 3 Exemplare
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.849

anna 2021-04-24 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, etwa 8mm, Ort, Garten
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.735
83

wenix 2021-04-24 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Smaragdina aurita, Homericher Kopf bei Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.736
9

wenix 2021-04-24 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Cryptocephalus bameuli? Homericher Kopf bei Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, nach längerem Vergleichen bestätigt als Cryptocephalus bameuli, ein Weibchen mit der gelben Stirnzeichnung, die nur bis zum oberen Abschluss der Augen geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-24 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
33

Lena 2021-04-24 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Porphyrkuppe, 1,5cm, Meloe decorus, Männchen?
Art, Familie:
Meloe decorus
Meloidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Meloe decorus, allerdings kann ich Dir hier nicht sagen ob Männchen oder Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
32

Lena 2021-04-24 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.2021, Porphyrkuppe, 1,5-2 cm, Meloe decorus, Weibchen?
Art, Familie:
Meloe decorus
Meloidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Meloe decorus. Das hier dürfte ein Weibchen sein. Meine Literatur schweigt sich leider bezüglich der Unterscheidung von Männchen und Weibchen aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
52

Lozifer 2021-04-24 22:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-24
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße vor dem Haus gefunden. 24,5mm abgemessen. Ein Carabus granulatus? 24.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das Tier halte ich für Carabus ullrichii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041

Bravofoxtrot 2021-04-24 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, am 24.04.2021 zunächst ruhend unter von Wildschweinen umgewühlter Grasnarbe gefunden. Ist dann beim Fotoshooting wachgeworden. Ca 7-8mm groß
VG
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211
32

_Stefan_ 2021-04-24 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.21, Wie im letzten Jahr schon an einem Überschwemmungsbereich eines flachen Tümpels fand ich diesen Bembidion, der nach Bembidion biguttatum aussieht. Ich würde meinen Augen zumuten, in Bild A rötliche Fühlerbasen erkennen zu können, was dann ja gegen lunulatum spräche. Danke fürs Bestimmen. LG Stefan
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.739
325

wenix 2021-04-24 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Lagria atripes, Stadtgebiet von Idar-Oberstein, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.729

wenix 2021-04-24 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Harpalus sp. leider nicht gemessen, da flüchtig, geschätzte 8-10 mm, Homericher Kopf bei Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.731
10

wenix 2021-04-24 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Aplocnemus virens? Fast 6 mm, Homericher Kopf bei Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus virens
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aplocnemus virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
31

Lena 2021-04-24 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.2021, Porphyrkuppe, 1,5cm, Meloe decorus, bekannter Fundort
Art, Familie:
Meloe decorus
Meloidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Meloe decorus. Immer wieder schön. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.738
129

wenix 2021-04-24 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Cryptocephalus violaceus, Stadtgebiet von Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.737
311

wenix 2021-04-24 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Prosternon tessellatum, Stadtgebiet von Idar-Oberstein, LG wenix
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-24 21:57
|
|
|