Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
178

Diogenes 2021-04-25 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-04-25
Anfrage: Hallo, 25.04.2021, Feldweg bei Kusel, 2 Carabus auratus flott unterwegs.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-25 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634

Naturbursche08 2021-04-25 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021
KL ca. 4mm
Microlestes minutulus
Danke fürs Bestimmen
VG rapahel
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ich hätte den nach dem vorliegenden Bild eher in der Gattung Syntomus verortet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
637

Naturbursche08 2021-04-25 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021
KL 5mm
Anotylus sp
danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
184

karwendel 2021-04-25 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-04-23
Anfrage: Hallo, 23.4.2021 Pautzfeld- West, Waldrand. Klein, ca.2mm und schnell! Protapion? Besten Dank und Grüße Uwe
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
786
209

Diogenes 2021-04-25 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-04-25
Anfrage: Hallo, 25.04.2021, trockene Felskuppe bei Ruthweiler, Opatrum sabulosum.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.000

ufo 2021-04-24 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-24
Anfrage: 2021-04-24, 2,4 mm, aus der Krautschicht meines Gartens.
Curculionidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-25 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
1.229

Vielfalt ... 2021-04-25 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2021-04-25
Anfrage: Cetonia aurata cf., Gänseblümchen, ca. 17 mm, 25.04.2021
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, da man hier an allen drei Knien nicht den Hauch eines Toments sieht würde ich den mit etwas Restunsicherheit als Cetonia aurata bestätigen. Ich lass ihn nochmal stehen, vielleicht traut sich noch jemand das cf zu killen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 17:26
|
|
|