Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355556
# 355826
# 355854
# 355859
# 355970
# 356006
# 356009
# 356024
# 356048
# 356090
# 356091
# 356101
# 356102
# 356105
# 356106
# 356107
# 356108
# 356110
# 356112
# 356114
# 356117
# 356119
# 356120
# 356121
# 356122
# 356125
# 356128
# 356130
# 356131
# 356132
# 356133
# 356134
# 356136
# 356138
# 356139
# 356141
# 356142
# 356145
# 356148
# 356150
# 356151
# 356152
# 356155
# 356162
# 356164*
# 356165*
# 356166*
# 356167*
# 356168*
# 356169*
# 356170*
# 356171*
# 356172*
# 356173*
# 356174*
# 356175*
# 356176*
# 356177*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025
346

Emmemm 2021-04-26 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-25
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, BW, 25.04.2021, FFH Geißböckelgraben bei Philippsburg-Huttenheim, auf Hasel, Schizotus pectinicornis. Herzlichen Dank, liebe Grüße und einen guten Start in die Woche, Emmemm
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-26 08:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.895
110

Kryp 2021-04-26 00:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-04-25
Anfrage: Holzborntal bei Allendorf, an liegendem Eichenstamm, 25.4.2021, 3,8 mm, Rhizophagus dispar? Ich hab diese blöde Milbe nicht gesehen.
Art, Familie:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-26 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.894
522

Kryp 2021-04-26 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-04-25
Anfrage: Holzborntal bei Allendorf, saß auf dem Weg, 25.4.2021, 14,9 mm, Oiceoptoma thoracicum?
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-26 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.893
456

Kryp 2021-04-26 00:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-04-25
Anfrage: Holzborntal bei Allendorf, feuchte Talwiese mit Rispensegge Carex paniculata, 25.4.2021, 7,8 mm, Chrysomelidae?
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-26 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
385

mirax 2021-04-26 00:01
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-24
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, South Moravia) on the flower of Tussilago farfara on 24.04.2021. Body length 2 mm. Dermestidae sp.? Is ID of the species possible?
Art, Familie:
Meligethes cf. aeneus
Nitidulidae
Antwort: Hi Mirax, this is likely Meligethes aeneus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-26 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
170

mirax 2021-04-25 23:57
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-22
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, South Moravia) on stored firewood on 22.04.2021. Body length 13 mm. Could it be Asemum striatum?
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Stenomax aeneus. Best regards, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-26 08:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

CH-Käferfan 2021-04-25 23:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-25
Anfrage: 950 müM, 25.4.2021, Auf Kiesabhang an Fluss. Hybrida (oder silvicola)?
Art, Familie:
Cicindela sp.
Carabidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela, ich tendiere zu hybrida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-26 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
610

Veyer 2021-04-25 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021, unter Rinde von Totholz (Kiefer), ca. 1,5cm lang, in der Nähe mehrerer Puppenwiegen. Das dürfte Rhagium inquisitor sein. Mit der Bitte um Prüfung und herzlichen Grüßen.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
115

Karsten S. 2021-04-25 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021 auf Acer negundo, Länge gut 3 mm, Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.061
220

Rüsselkäferin 2021-04-25 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-04-24
Anfrage: Anthocomus bipunctatus, etwa 4mm lang, gefunden am Wohnzimmerfenster (innen), am 24.04.2021 morgens.
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.060
633

Rüsselkäferin 2021-04-25 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2021-04-24
Anfrage: Uleiota planata, mal ein bisschen anders in Braun, etwa 5mm lang, gefunden an Buchentotholz in der Ville, am 24.04.2021.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
64

Karsten S. 2021-04-25 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-25
Anfrage: 25.04.2021 auf Prunus padus, Länge 2,5..3 mm. Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 23:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.059
198

Rüsselkäferin 2021-04-25 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-24
Anfrage: Aphodius prodromus, etwa 7mm lang, gefunden am Boden, Wiesenweg in der Schavener Heide, am 24.04.2021.
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

ufo 2021-04-25 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-25
Anfrage: 2021-04-25 . Und hier die letzten Exemplare aus dem "Käferfriedhof". Totfund, ohne Kopf 4-5 mm groß.
Ich hoffe, Ihr nehmt mir die "Leichefledderei" nicht übel! Herzlichen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-25 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.010

ufo 2021-04-25 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-25
Anfrage: 2021-04-25 . Käfer nr.5 aus dem "Käferfriedhof". 5,5 mm Totfund.
Carabidae sp.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

cat1962 2021-04-25 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-04-25
Anfrage: winzige Käfer an Traubenhyazinthe im Garten, Handyfoto mit Zoom, ca. 1-2 mm, 25.04.21
Art, Familie:

cf. Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo cat1962, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Epuraea vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009

ufo 2021-04-25 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-25
Anfrage: 2021-04-25, Käfer Nr. 4 aus dem "Käferfriedhof". totfund 5,5 mm. Carabidae sp.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Lozifer 2021-04-25 22:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-25
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße gefunden. 10,0mm abgemessen. Der ist so dreckig, dass wahrscheinlich nur Byrrhidae sp. geht. Aber ich wollte ihn trotzdem herzeigen, da die "Verigelung" einfach perfekt ist. 25.04.2021. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Lozifer, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-25 22:40
|
|
|