Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
3

Re Wofey 2021-04-28 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-04-25
Anfrage: Ischnodes sanguinicollis, 25.04.2021, Baumhöhle mit Mulm, ca. 10 mm, thx und LG, Re
Art, Familie:
Ischnodes sanguinicollis
Elateridae
Antwort: Hallo Re Wofey, bestätigt als Ischnodes sanguinicollis. Nicht schlecht, Freund Specht! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.049

Heja 2021-04-28 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Die ersten Anthaxia sp. dieses Jahres. Hier im Größenvergleich mit einer Hummel. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.050

Heja 2021-04-28 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Anthaxia sp. auf Löwenzahn. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
459

Kakipete 2021-04-28 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 gut 7mm im Entwässerungsgraben wild umhertaumelnd, aber nach mehreren unbeholfenen Versuchen doch eingefangen! Gyrinus sp., vielleicht wegen seiner Größe G. substriatus? Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Gabriele 2021-04-28 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2021-04-15
Anfrage: Fam. Buprestidae (Prachtkäfer) Phaenops cyanea?
15.04.2021 Breisach
Käferlarve im gleichen Stück Rinde gefunden wie Anfrage Nr. 254330 vom 28.04.2021
Larve etwa 20 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

ufo 2021-04-28 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-28
Anfrage: 2021-04-28, ca. 3 mm, an der Komposttonne, leider an sehr unzugänglicher Stelle, deshalb nur ein eher scglechtes Bild von diesem staphalinidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
170

persimona 2021-04-28 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 Noch ein "Beifang" aus einem Foto vom Eingriffeligen Weißdorn in Untergrombach. Es ist zwar extrem unscharf, aber trotzdem denke ich, man kann Anthrenus scrophulariae sicher identifizieren. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo persimona, Rorschach-Formdeuteversuch? Dank des Priming-Effektes meine ich auch Anthrenus scrophulariae hineindeuten zu können, hätte aber gerne eine weitere Meinung (die leider naturgemäß demselben Effekt unterliegt). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Passt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
945

Lozifer 2021-04-28 16:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-28
Anfrage: Hallo! Ebensee ~430m üNN. Auf einer Straße gefunden. 7,1mm abgemessen. Ein Amara sp.. 28.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

Re Wofey 2021-04-28 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2012-04-29
Anfrage: 29.04.2012, Larve von Timarcha sp.m, ca. 15 mm, Wiese, an Galium mollugo, wird hier gerade von einer Raupenfliege (Tachinidae) angegangen, die versucht ein Ei zu platzieren, thx und LG, Re
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Re Wofey, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
947
70

Lozifer 2021-04-28 17:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-28
Anfrage: Hallo! Ebensee ~440m üNN. Auf einer Straße gefunden. 10,3mm abgemessen. Ein Otiorhynchus salicicola? 28.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus salicicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
948
370

Lozifer 2021-04-28 17:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-28
Anfrage: Hallo! Ebensee ~440m üNN. Auf einer Straße gefunden. 11,9mm abgemessen. Auch den kann ich nicht zuordnen, leider, seufz. 28.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Anisodactylus binotatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
85

ufo 2021-04-28 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-28
Anfrage: 2021-04-28, 8 mm, an der Komposttonne, leider wollte der partout seine Flügel nicht einklappen. Vielleicht Tachinus humeralis?
Danke und HG!
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.387

Christoph 2021-04-28 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-04-26
Anfrage: Hallo miteinander. Ich denke bis Dermestidae sollte es passen. Geht es da weiter? Evtl. ein abeschrappter Trogoderma sp.? 26.04.21 - 4,3mm. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Christoph, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|