Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

NG 2021-04-29 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021; etwa 7 mm; umherlaufend
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865

anna 2021-04-29 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021, 5-6mm, unter der Rinde einer liegenden Eiche
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864
196

anna 2021-04-29 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021, 4mm, Laubwald, auf Hainbuche
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo anna, das ist Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371

Mr. Pampa 2021-04-29 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-04-28
Anfrage: Hamburg-Rissen, Schnaakenmoor, Wanderweg zwischen Mischwald und moorigem Gelände, an dem Blatt einer Eberesche, Länge des Käfers: 3 mm, 28.04.2021, eigene Fotos. Chrysomelidae: Crepidodera fulvicornis ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 20:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027

Emmemm 2021-04-29 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-28
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 28.04.2021, BW, Waghäusel-Wiesental, NSG Frankreich, Sandmagerrasen, am Waldrand, ca. 5 mm. Er hatte seinen Kopf in eine Blüte am Baum gebohrt. Evtl. Kibunea minutus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius (ehemals Kibunea), minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.863

anna 2021-04-29 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021, ca. 12mm
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

Verena 2021-04-29 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2021-04-28
Anfrage: Hallo liebes Käferteam,
Agriotes … ?; Ca. 9 mm am 28.04.2021 an einem Eichenstamm langlaufend.
Herzlichen Dank und viele Grüsse
Verena
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Verena, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

babsiB 2021-04-29 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2021-04-19
Anfrage: Am 19.4.21 den 5 mm groß Käfer im Garten gefunden.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048

Michael55 2021-04-29 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021
Höhe um 200 müNN.
Größe geschätzt knapp 10 mm.
Geht mehr als Harpalus,vielleicht rubripes?
B.G.
Michael55
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, vermutlich affinis oder distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.782
134

majo 2021-04-29 19:54
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021, found in Breziny, Slovakia, 380 masl., approx 5 mm. Demetrias atricapillus? Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Demetrias atricapillus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

konradZ 2021-04-29 18:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021; Feldweg im Wiener Umland; Amara aenea?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:

cf. Poecilus punctulatus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Poecilus punctulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Mariposa 2021-04-28 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 Dietersheimer Brenne, von einer Schlehe geschüttelt, 7,5 mm. Könnte das diesmal Paederus riparius sein?
LG Mariposa
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-29 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
952
36

Lozifer 2021-04-29 17:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An einem Brückengeländer entdeckt. Ca. 15mm. Ich glaube, dass das auch ein Otiorhynchus sensitivus ist, ein bisschen fetter. 29.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

NG 2021-04-29 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021; etwa 10 mm; ruhend auf sandigen Boden
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
951
35

Lozifer 2021-04-29 17:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An einem Holzstoß entdeckt. 14,2mm abgemessen. Ein Otiorhynchus sensitivus? 29.04.2021. danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus sensitivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

JeBe 2021-04-29 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-04-29
Anfrage: unter faulem Holz, ca.200 m über NN, Laubholz Niederwald, ca. 20 mm Molops piceus
29.04.2021
Art, Familie:

cf. Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist wahrscheinlich Ophonus ardosiacus. Achte mal ein bisschen auf die Körperform, Halsschild und Flügeldecken. Molops piceus sieht ganz anders aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.370

Mr. Pampa 2021-04-29 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-04-28
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels, Länge des Käfers: 7,2 mm, 28.04.2021, eigene Fotos vor Ort in Plastikdose. Staphylinidae: und dann ? Bitte ID Danke.
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
402

konradZ 2021-04-29 18:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021; Feldweg im Wiener Umland;
Amara anthobia oder familiaris?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Harpalus cf. distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
356

konradZ 2021-04-29 18:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021; Feldweg im Wiener Umland; Amara strandi oder aenea?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
119

Brian 2021-04-29 18:36
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-04-27
Anfrage: 27-04-2021
Maastricht
Roter rückseite
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo Brian, das ist Bradybatus kellneri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 19:48
|
|
|