Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892
372

Frank G. 2021-04-30 07:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2021-04-20
Anfrage: Hallo Team !
Anisodactylus binotatus ? 10-11 mm, 20.04.2021, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen,Wiesen, Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-30 07:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
891
691

Frank G. 2021-04-30 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2021-04-20
Anfrage: Hallo Team !
Amara aenea? 8 mm, 20.04.2021, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker,Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-30 07:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
890
339

Frank G. 2021-04-30 07:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-04-27
Anfrage: Hallo Team !
Phymatodes testaceus. 27.04.2021, D-Niedersachsen, LK Osterholz, Hüttenbusch. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-30 07:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
260

Frank G. 2021-04-30 07:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-25
Anfrage: Hallo Team !
Pyrrhidium sanguineum. 25.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-30 07:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
888

Frank G. 2021-04-30 07:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-16
Anfrage: Hallo Team !
Lathrobium brunnipes ? 10 mm, 16.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Lathrobium hat nicht so ein stark verlängertes 1. Fühlerglied und die Elytren überlagern sich an der Naht nicht (Foto C). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-30 07:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
887

Frank G. 2021-04-30 07:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2021-04-16
Anfrage: Hallo Team !
Acupalpus flavicollis? 16.04.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-30 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021

ufo 2021-04-29 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-04-29
Anfrage: 2021-04-29, für mich ein ca. 2 mm kleines Rätsel.. Nachts an einem Blumenkübel.
Danke und HG!
Art, Familie:
Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
388

Botanikerin 2021-04-29 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021, verbuschter südexponierter Hang mit Magerwiesenresten, ca. 10-12 mm, Cidnopus pilosus?
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
680

Botanikerin 2021-04-29 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021, verbuschter südexponierter Hang mit Magerwiesenresten, ca. 10-12 mm, Cantharis rustica?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
981

Murex 2021-04-29 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2021-04-27
Anfrage: 27.04.21, ca. 8-9 mm großer schwarzer Laufkäfer, Art?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
980

Murex 2021-04-29 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2021-04-27
Anfrage: 27.04.21, ca. 7-8 mm kleiner schwarzer Laufkäfer mit rötlichen Beinen, Art?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
1.179

Botanikerin 2021-04-29 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2021-04-29
Anfrage: 29.4.2021, verbuschter südexponierter Hang mit Magerwiesenresten, ca. 12 mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
356
68

Sonnenkäfer 2021-04-29 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, ca. 4mm, Ptinus coarcticollis, fand ich noch einmal, ließ sich besser ablichten, vielen Dank
Art, Familie:
Ptinus fur
Ptinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ptinus coarcticollis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Sonnenkäfer, ich will jetzt ja nicht die Freude am Fund und am besseren Foto zerstören, aber der letzte den du fandest war coarcticollis und damit eine echte Seltenheit, die hier sieht eher nach einem Weibchen von Ptinus fur aus und der ist nicht selten was du schon daran sehen kannst, dass ich den häufig fand und ich finde nie seltene Käfer. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-30 01:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
733

LimosaM 2021-04-29 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-04-27
Anfrage: 27.04.2021 ca. 1,2 cm im NSG Mainzer Sand Hallo liebes Team, der Kleine lebte noch, war aber ziemlich am Ende... Danke und Grüße Stella
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
904

Volker 2021-04-29 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021
Größe ca. 3mm, auf gefällter Buche, Umgebung Mischwald.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
903

Volker 2021-04-29 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-04-29
Anfrage: 29.04.2021
Größe ca. 2,5mm, auf gefällter Buche.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
85

josefstulz 2021-04-29 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8316 Klettgau (BA)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, ca. 10 mm, gefunden am Südhang, Trockenrasen
Vielen Dank
Art, Familie:
Agapanthia intermedia
Cerambycidae
Antwort: Hallo josefstulz, das ist Agapanthia intermedia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 23:22
|
|
|