Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

MatthiasT 2021-04-30 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-30
Anfrage: Ampedud sp., 10,5 mm, Taufkirchen unter Rinde, 30.04.2021, Vielen Dank
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-30 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.770
196

Reinhard Gerken 2021-04-30 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3130 Bodenteich (NE)
2021-04-29
Anfrage: Aphodius distinctus ?, 5,5mm groß, am 29.04.2021 auf einem Feldweg. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 20:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.769
239

Reinhard Gerken 2021-04-30 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3130 Bodenteich (NE)
2021-04-29
Anfrage: Typhaeus typhoeus, Weibchen, ca. 18 mm groß, am 29.04.2021 auf einem Feldweg. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-30 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Robert Tratnig 2021-04-30 18:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-30
Anfrage: Hallo,
bitte um Betimmung dieser Phyllobius-Art (falls möglich):
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldrand, 600m, 30.04.2021, Tagfund, Länge ca. 5mm.
Vielen Dank!
Robert
Art, Familie:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Robert, das sieht aus wie Phyllobius argentatus. Aber nur aus der einen Perspektive... und dann noch Österreich... Bin sehr unsicher, ob es nicht doch ein anderer sein könnte. Viele Grüße, Corinna Verdächtig. Ein Fall für's Bino!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

süwbeetle 2021-04-30 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-04-22
Anfrage: Funddatum: 22.04.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Roschbach, 164 m ü.NN.
Habitat: Auf Wirtschaftsweg zwischen Weinbergen.
Länge: ca. 5,5 mm.
Art: Zyras limbatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Zyras cf. limbatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja, das könnte ein Zyras limbatus sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-30 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.636
48

KD 2021-04-30 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, 11mm, Donacia,,,? Danke!
Art, Familie:
Donacia vulgaris
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, das Tier halte ich für Donacia vulgaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
50

Diogenes 2021-04-30 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2021, oberes Holzbachtal bei Kusel, Waldrand, morscher Baumstamm unter Moos, ca. 7,5mm, Harpalus signaticornis.
Vielen Dank und Lg
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.888

Christine 2021-04-30 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-23
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, dies müsste einer von mehreren Gabrius splendidulus unter Rinde 5,5 mm sein. 23.04.2021, Wald am feuchten Isarhang 550 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius, splendidulus ist möglich. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-30 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484

Andi 2021-04-30 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021, 3,5 mm unter Totholz, evtl. Atheta sp., mehr ist wahrscheinlich nicht drin, oder?
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
776

bjeschke 2021-04-30 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-04-28
Anfrage: Leipzig, Brachfläche Bayrischer Bahnhof, 5 mm, 28.04.2021,Phyllobius pyri?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212
55

Mücke 2021-04-30 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021, ca. 2,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
54

Andi 2021-04-30 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021, 3,2 mm unter Totholz, könnte Microlestes minutulus sein
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.883

Felix 2021-04-30 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7242 Wallersdorf (BS)
2020-11-15
Anfrage: 7mm auf Pferdedung, Aphodius sp. Fundort: Dingolfing-Landau, Moosfürth (Wallersdorf) 15.11.2020
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-30 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.904

Christine 2021-04-30 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-04-28
Anfrage: Bei Tachinus pallipes 5 mm am Pferdekot hoffe ich, dass die nötigen Kennzeichen deutlich genug zu sehen sind und jemand von Team zustimmen kann. Bei Holzen 650 üNN, 28.04.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-30 19:44
|
|
|