| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 848  81 
             Peter aus Kahl  2021-05-01 10:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2021-05-01 Anfrage:01.05.2021, Kahl am Main, Ortsrand, an einer Msuer, 8mm, Maladera holosericea. LG, Peter Art, Familie:  Maladera holosericea  Scarabaeidae Antwort:Hallo Peter, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 10:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 879  517 
             Weinstöckle  2021-05-01 10:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-25 Anfrage:25.05.2020, ca. 6-8 mm, Garten Hecke, Rhagonycha sp. Art, Familie:  Denticollis linearis  Elateridae Antwort:Hallo Weinstöckle, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 10:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 880  530 
             Weinstöckle  2021-05-01 10:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-22 Anfrage:22.05.2020, ca. 12 mm, Garten, Pyrochroa serraticornis Art, Familie:  Pyrochroa serraticornis  Pyrochroidae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 10:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 95 
             hochland  2021-05-01 10:36   Land, Datum (Fund):  Österreich  2021-04-30 Anfrage:Hallo!
 Grein/OÖ, morsches Holz am Misthaufen, 30.4.2021; Schnellkäfer ca. 6-7mm
 LG Ira Art, Familie:  Agriotes  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 10:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 22 
             bejoco  2021-05-01 10:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6434 Hersbruck (BN)    2021-04-28 Anfrage:(KI: Oodes helopioides, 3%, Rang 1) 28.04.2021, querte einen wirtschaftsweg zwischen Wiesen, wegen Halsschild, Farbe und Größe denke ich eher an Poecilus lepidus, ca. 15 mm Art, Familie:  Poecilus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, cupreus oder versicolor. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 10:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 873  457 
             Weinstöckle  2021-05-01 10:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-17 Anfrage:17.05.2020, ca. 3 mm, Hecke Garten, leider habe ich kein Foto machen können direkt von oben, aber vielleicht ist eine Bestimmung auch so möglich. Art, Familie:  Anthonomus rubi  Curculionidae Antwort:Hallo Weinstöckle, das sollte Anthonomus rubi sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 55  719 
             Hans Mü  2021-05-01 10:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2021-04-23 Anfrage:23.04.2021, Garten, ca2mm, Anthrenus verbasci.  VG Hans Art, Familie:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Antwort:Hallo Hans, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.894 
             Felix  2021-05-01 09:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-17 Anfrage:ca. 4,5mm, am Ackerrand, Xantholinus sp.   Fundort: nordöstl.München, Feringasee  17.11.2020 Art, Familie:  Xantholinus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:06 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 872  48 
             Weinstöckle  2021-05-01 10:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-17 Anfrage:17.05.2020, ca. 4 mm, Garten, Tachyporus obtusus Art, Familie:  Tachyporus obtusus  Staphylinidae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 871  247 
             Weinstöckle  2021-05-01 10:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7018 Pforzheim-Nord (BA)    2020-05-14 Anfrage:14.05.2020, ca. 5-6 mm,  Wiesen mit Hecken, Dasytes cyaneus ? Art, Familie:  Dasytes cyaneus  Melyridae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 866  456 
             Weinstöckle  2021-05-01 09:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-07 Anfrage:7.05.2020, ca. 12 mm, Garten Heckenrosenblüte, Oedemera virescens Art, Familie:  Oedemera virescens  Oedemeridae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 10:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 865  789 
             Weinstöckle  2021-05-01 09:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2020-05-07 Anfrage:07.05.2020, ca. 18 mm, Hecke Garten, Agapanthia villosoviridescens Art, Familie:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Antwort:Hallo Weinstöckle, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-01 09:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.221  66 
             Manfred  2021-05-01 09:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7016 Karlsruhe-Süd (BA)    2021-04-23 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus impressifrons (?), (KI: 3%, Rang 2), Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 23.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Polydrusus impressifrons  Curculionidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.897  182 
             Felix  2021-05-01 09:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-17 Anfrage:3,3mm, Bembidion quadrimaculatum   Fundort: nordöstl.München, Feringasee  17.11.2020 Art, Familie:  Bembidion quadrimaculatum  Carabidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.223  16 
             Manfred  2021-05-01 09:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7115 Rastatt (BA)    2021-04-23 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, vermutlich ein Sitona cambricus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Rotenfels, 23.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Sitona cambricus  Curculionidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Sitona cambricus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 469 
             Ruhreule  2021-05-01 08:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4508 Essen (WF)    2021-04-30 Anfrage:Epuraea sp., 3,2mm lang. 30.04.2021. Samt Wassertropfen aus einer Apfelblüte geschüttelt (deshalb etwas nass...). VG von der Ruhr und Dankeschön Art, Familie:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 256  163 
             Pristus  2021-05-01 08:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2021-04-17 Anfrage:Guten Tag,
 Byrrhus pilula Größe 7-8mm, gefunden am 17.04.2021 im Garten auf Steinweg.
 Viele Grüße,
 Pristus Art, Familie:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Antwort:Hallo Pristus, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 358  322 
             Sonnenkäfer  2021-04-30 23:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2021-04-30 Anfrage:30.04.2021, 5mm. Otiorhynchus ovatus, an der Hauswand im Licht, vielen Dank Art, Familie:  Otiorhynchus ovatus  Curculionidae Antwort:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.890  297 
             Felix  2021-05-01 07:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-17 Anfrage:ca. 4,3mm, unter Pappelrinde zusammen mit anderen Marienkäferarten, Oenopia conglobata  Fundort: nordöstl.München, Feringasee  17.11.2020 Art, Familie:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.219  4.638 
             Manfred  2021-05-01 08:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-21 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 21.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.220  1.004 
             Manfred  2021-05-01 08:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7016 Karlsruhe-Süd (BA)    2021-04-23 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 23.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:21 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 54  359 
             Hans Mü  2021-05-01 09:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2021-04-28 Anfrage:28.04.2021, Garten, ca 10mm, Harpalus honestus ?. VG Hans Art, Familie:  Harpalus distinguendus  Carabidae Antwort:Hallo Hans, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:21 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.891  652 
             Felix  2021-05-01 08:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-17 Anfrage:12,5mm unter Laubholzrinde, Limodromus assimilis   Fundort: nordöstl.München, Feringasee  17.11.2020 Art, Familie:  Limodromus assimilis  Carabidae Antwort:Hallo Felix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-01 09:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |