Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.785
682

wenix 2021-05-01 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Cantharis rustica, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Gabriele_R 2021-05-01 11:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-30
Anfrage: Hallo,
Ist das Poecilus versicolor?
Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchau, 30. April 2021
Art, Familie:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, ich halte den eher für Poecilus cupreus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.784
72

wenix 2021-05-01 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Cryptocephalus biguttatus, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
11

Gabriele_R 2021-05-01 11:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-30
Anfrage: Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe für diesen Cerambidae.
Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchau , 30 April 2021
Art, Familie:
Dorcadion fulvum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriele, das Tier halte ich für Dorcadion fulvum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.228
87

_Stefan_ 2021-05-01 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, Das sollte doch Psylliodes chrysocephalus sein, der sich da mit seinen Freunden in den Knoblauchrauken versteckt hielt. Ein Rapsfeld liegt genau auf der anderen Seite des Feldwegs. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
23

Robert Tratnig 2021-05-01 12:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses Käfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Hausfassade am Waldrand, 600m, 01.05.2021, Tagfund, Länge ca. 1cm.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Pogonocherus fasciculatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Pogonocherus fasciculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

rudi_fin 2021-05-01 13:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-01
Anfrage: Gefunden am 1.5.2021 in der Lobau nahe Essling auf Löwenzahn (die gelben Punkte sind Pollen). Länge circa 5 - 6 mm, mehrere Exemplare. KI unergiebig. Mit der Bitte um Bestimmung. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
122

katrit 2021-05-01 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, Dresden, Zschonergrund, Waldrand, 9 mm, Anostirus purpureus ? Danke katrit
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.779
546

wenix 2021-05-01 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Trichodes alvearius, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.011

FrodoNRW 2021-05-01 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-04-30
Anfrage: Cantharis sp., ca. 12 mm, NSG Drevenacker Dünen / Pliesterbergsche Sohlen, 30.04.2021
Art, Familie:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
225

Gerd R. 2021-05-01 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-05-01
Anfrage: Hallo, 1.05.2021, Hausgarten, 3 mm großer Zipfelkäfer. Ein Anthocomus bipunctatus mit ausgedehnter Rotfärbung. Gruß Gerd
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.778
704

wenix 2021-05-01 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Anthaxia nitidula, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
741

Juju 2021-05-01 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, Mainz. Die find ich täglich in der Gartenecke mit Minze, meist in der rundblättrigen. Könnte vielleicht Longitarsus lycopi sein. Winzig, geschätzt <1,5 mm.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.777
1.344

wenix 2021-05-01 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Athous haemorrhoidalis, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
71

pika 2021-05-01 15:00
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2021-05-01
Anfrage: Found 1.5.2021 on the river bank. Size: ca 7 mm. Cryptocephalus primarius? Thank you. Regards, Pika.
Art, Familie:
Gonioctena linnaeana
Chrysomelidae
Antwort: Hi pika, I think this is Gonioctena linnaeana. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
692

rudi_fin 2021-05-01 14:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-01
Anfrage: Gefunden am 1.5.2021 im Garten in 1220 Essling. Länge circa 6 mm. KI ergab Amara sp. Ist eine genauere Bestimmung möglich? Danke & viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.771
350

wenix 2021-05-01 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Anaspis frontalis am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.772
403

wenix 2021-05-01 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Trichius fasciatus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

Karsten S. 2021-05-01 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021 gefunden abends in einer Blüte von Prunus padus, Länge knapp 3 mm, Anaspis ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.773
35

wenix 2021-05-01 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Oberea linearis im Garten an Hasel, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oberea linearis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oberea linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.774
551

wenix 2021-05-01 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Stenurella nigra, Wiese im Kellenbachtal bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 15:05
|
|
|