Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
45

MatthiasT 2021-05-01 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-05-01
Anfrage: Eledona agricola, 2,5mm, in altem Schwefelporling, Leutstettener Moos, 01.05.2021
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Eledona agricola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
337

Ingo K 2021-05-01 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-01
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Rhopalapion longirostre? Zornheim, Garten, an Weinrose (Rosa rubiginosa), einige Stockrosen im Garten vorhanden, ca. 3 mm, 1.5.2021.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Romag 2021-05-01 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 im Forstenrieder Park bei München. Kleiner Käfer ca. 2mm. Bitte um Bestimmung.
Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:07
|
|
|

Sebastian 2021-05-01 19:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, lief über Fußweg nahe Donauufer, nahe Nussdorf, nördlich von Wien
Art, Familie:
Dorcadion aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sebastian, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Dorcadion aethiops sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Zecke73 2021-05-01 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4043 Blönsdorf (BR)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.21, Länge ca. 4cm, Befand sich am Boden der Schubkarre nachdem dort Tannengrün gesammelt wurde, was zum abdecken einer Rabatte genutzt wurde. Versuchte sich unter Blattwerk zu verstecken.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zecke73, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier ist die Larve einer unserer Großlaufgkäfer-Arten aus der Gattung Carabus. Im Garten nützlich als Schädlingsvertilger. In 5-Uhr-Position hat sich noch der gelbe Marienkäfer Psyllobora vigintiduopunctata ins Bild geschlichen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Esther 2021-05-01 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
01.05.2021 gg 17:30h in der Westpfalz im Garten wieder ein Malachius bipustulatus (?), weiblich (?), ca 1cm lang auf einem Blatt.
Viele Grüsse!
Art, Familie:
Malachius cf. bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Esther, das ist wahrscheinlich Malachius bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
677
240

Gueni 2021-05-01 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021 ca.1,5 -1,8 cm, auf dem Feldweg laufend, könnte das Typhaeus typhoeus sein
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090

GerKlein 2021-05-01 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2021-05-01
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 16%, Rang 1)01.05.2021, ca. 12mm
Oedemera virescens?
Danke und HG GerKlein
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
678

Gueni 2021-05-01 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021 ca. 1,5-1,8 cm, auf dem Boden liegend, verletzt
Art, Familie:
Meloe cf. proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus, ein Männchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
910

Volker 2021-05-01 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021
Größe ca. 4 mm, Umgebung Trockenrasen mit Schlehdorn Hecken.
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 18:58
|
|
|
|
|
|