| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.022  6 
             André  2021-05-02 10:56   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-25 Anfrage:CH, TI, Sementina,350msm, 10mm, 25.4.2021.  Curculionidae  Lixus cf. sanguineus Art, Familie:  Lixus sanguineus  Curculionidae Antwort:Hallo André, bestätigt als Lixus sanguineus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 916 
             Volker  2021-05-02 10:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2021-05-01 Anfrage:01.05.2021
 (Totfund) Gr. ca. 5mm, Habitat Trockenrasen.
 Danke Euch, Volker Art, Familie:  
             Carabidae sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.031  482 
             Emmemm  2021-05-02 10:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6716 Germersheim (PF)    2021-04-21 Anfrage:Hallo liebes Käferteam, 21.04.2021, BW, FFH Geißböckelgraben bei Philippsburg-Huttenheim, auf Distel, Cassida rubiginosa. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Art, Familie:  Cassida rubiginosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Emmemm, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.023  25 
             André  2021-05-02 10:59   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-25 Anfrage:CH, TI, Sementina, 380msm, 11 mm, 25.4.2021. Bostrichidae   Bostrichus capucinus Art, Familie:  Bostrichus capucinus  Bostrichidae Antwort:Hallo André, bestätigt als Bostrichus capucinus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.026  179 
             André  2021-05-02 11:11   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-26 Anfrage:CH, Tessin, Orselina, 450msm, 15mm, 26.4.2021. Tenebrionidae cf Stenomax aeneus Art, Familie:  Stenomax aeneus  Tenebrionidae Antwort:Hallo André, bestätigt als Stenomax aeneus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 189  32 
             MatthiasT  2021-05-02 11:16   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2006-08-09 Anfrage:Buprestis rustica, Puschlav, 09.08.2006 Art, Familie:  Buprestis rustica  Buprestidae Antwort:Hallo MatthiasT, bestätigt als Buprestis rustica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 423  4.642 
             JörgS  2021-05-02 11:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5007 Köln (NO)    2021-05-01 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team,
 hier muss ich mich nochmal versichern: Harmonia axyridis, nicht A. decempunctata, richtig? 5,5mm, 01.05.2021, an Weißdornbusch.
 Gruß und Dank von Jörg Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Jörg, bestätigt als Harmonia axyridis, breit gebaut. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 11:22 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.024  124 
             André  2021-05-02 11:03   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-25 Anfrage:CH, TI, Sementina, 350msm, an gefällter Edelkastanie, wo dieses Weibchen Eier in den Stamm legt, 15mm, 25.4.2021. Plagionotus arcuatus Cerambycidae  mit Eiablage Art, Familie:  Plagionotus arcuatus  Cerambycidae Antwort:Hallo André, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-02 11:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 187  135 
             MatthiasT  2021-05-02 10:40   Land, Datum (Fund):  Österreich  2015-05-23 Anfrage:Dendroxena quadrimaculata, Bisamberg, 23.05.2015 Art, Familie:  Xylodrepa quadrimaculata  Silphidae Antwort:Hallo MatthiasT, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-02 11:08 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 188  860 
             MatthiasT  2021-05-02 10:55   Land, Datum (Fund):  Slowenien  2009-06-04 Anfrage:Dorcus parallelipipedus, östlich Kozina, 04.06.2009 Art, Familie:  Dorcus parallelipipedus  Lucanidae Antwort:Hallo MatthiasT, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-02 11:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.021 
             André  2021-05-02 10:53   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-25 Anfrage:CH, Tessin, Sementina, 280msm, 10mm, 25.4.2021.  Elateridae Ampedus pomorum Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, eventuell elongatulus (der wäre maximal 8,5mm lang) oder melanurus (der sollte feiner punktiert sein). Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-02 11:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 16 
             JeBe  2021-05-02 10:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5612 Bad Ems (RH)    2021-04-30 Anfrage:Beim Säen auf einem Acker unter dem vorjährigen Bewuchs  auf 200 m über NN, sehr schnell und max 7 mm lang und schmal. Ein kleine 30.04.2021 Art der Laufkäfer Art, Familie:  
             cf. Bembidion  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo JeBe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bembidion vermuten. Sorry & LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 10:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 170 
             Clemens  2021-05-02 09:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4908 Burscheid (NO)    2021-05-02 Anfrage:02.05.2021, Gattung Pterostichus, KL 8,5 mm; feuchte Wiese in Bachtal
 Dank & Gruß
 Clemens Art, Familie:  Agonum  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 10:00 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.232  7 
             Manfred  2021-05-02 09:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-05-01 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Fund auf dem 1.Mai-Spaziergang, ein Coccinula quatuordecimpustulata in extravaganter Farbgebung, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 01.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Oenopia lyncea  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, die Farbgebung ist deswegen so extravagant, weil's ein anderer ist :D) Das ist Oenopia lyncea (schau mal in der Variantengalerie) und der ist ziemlich selten, deswegen gibt's gleich einen Stern dazu. Christoph bittet Dich, Dich mal bei ihm zu melden, er hätte das Foto gerne für die Galerie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-05-02 09:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 752 
             Juju  2021-05-02 00:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2021-05-01 Anfrage:01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde gefällter Fichte, krieg das nicht richtig eingeordnet mit den Zähnchen. Ips typographus? War größer als 5 mm. Art, Familie:  Ips  cf. typographus  Scolytidae Antwort:Hallo Juju, ja, das ist höchstwahrscheinlich Ips typographus. Der dritte Pin sieht recht pfeilförmig aus (siehe Pfeil in Bild C), und die Farbe des Flügeldeckenabsturzes passt auch. Aber ich setze trotzdem erstmal ein cf. Deine Bilder sind wirklich exzellent, aber es ist echt schwer, die in natura unzweideutig zu fotografieren. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-05-02 09:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.696 
             Birgit  2021-05-01 21:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6019 Babenhausen (HS)    2021-05-01 Anfrage:01.05.2021, ca. 10mm, Harpalus serripes  ? Totfund. Feldweg. LG Birgit Art, Familie:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Birgit, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 09:41 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 348 
             Karsten S.  2021-05-02 00:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7021 Marbach am Neckar (WT)    2021-04-30 Anfrage:30.04.2021 in einer Blüte von Prunus padus, Läbge etwa 3 mm.
 Dank & Gruß, Karsten Art, Familie:  Eusphalerum  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 09:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.176 
             Marcus  2021-05-02 07:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4138 Aken (ST)    2021-05-01 Anfrage:Hallo,
 diesen ca. 5,5 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2021 am Waldrand.
 VG Marcus Art, Familie:  Harpalus  cf. pumilus  Carabidae Antwort:Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Harpalus pumilus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 09:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.174 
             Marcus  2021-05-02 07:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4138 Aken (ST)    2021-05-01 Anfrage:Hallo,
 diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2021 auf dem Stumpf einer Kiefer.
 VG Marcus Art, Familie:  Ips  sp. 
               Scolytidae Antwort:Hallo Marcus, das ist ein Borkenkäfer, weiter als bis zur Gattung Ips geht es mit diesen Fotos aber leider nicht. Viele Grüße, Jürgen Zuletzt bearbeitet von, am:   JE  2021-05-02 09:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 175  69 
             Gagamba  2021-05-02 00:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8221 Überlingen-Ost (BA)    2021-05-01 Anfrage:1.5.2021, KL ca. 6mm, Laubstreu einer Kiesgrube, ein Bembidion? Danke! Art, Familie:  Oxypselaphus obscurus  Carabidae Antwort:Hallo Gagamba, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 09:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.230  813 
             Manfred  2021-05-02 09:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-24 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein eiligst unterwegs befindlicher Agelastica alni, Größe ca. 6-7 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Agelastica alni  Chrysomelidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-02 09:34 | 
       | 
 | 
       |  |