Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
747

CHK 2021-05-03 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-05-01
Anfrage: im weißfaulem Holz am Bach, vermutlich Weide. 2021-05-1, 10 mm. Ampedus pomorum? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Ampedus cf. pomorum
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, ja, das ist wahrscheinlich Ampedus pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

Naturbursche08 2021-05-03 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-05-03
Anfrage: 03.05.2021
KL 5mm
Notiophilus germinyi?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Notiophilus cf. palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, soweit zu erkennen erlischt die 7. Punktreihe in der Mitte. Das sollte dann Notiophilus palustris sein, aber sicher bin ich bei dem nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-03 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
100

MatthiasT 2021-05-03 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-05-03
Anfrage: Mycetina cruciata, unter Kiefernrinde, bei Hornstein, 03.05.2021
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
195

MatthiasT 2021-05-03 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-05-03
Anfrage: Lathrobium sp., bei Hornstein unter Rinde am Boden, 9 - 10 mm, 03.05.2021
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
469

MatthiasT 2021-05-03 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-05-03
Anfrage: Carabus granulatus, zu dreien unter Kiefernrinde, bei Hornstein, 03.05.2021
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
427

JörgS 2021-05-03 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Onthophagus joannae? 5mm, 03.05.2021.
Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
32

MatthiasT 2021-05-03 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-05-03
Anfrage: Neogalerucella tenella, von Mädesüß gesammelt, bei Hornstein, 03.05.2021
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Golli 2021-05-03 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-03
Anfrage: 03.05.2021, nördlich Niederwalluf, Rapsfeld am Nussberg, grüner Käfer, schwarz marmoriert, 0,4 cm groß, Massenauftreten.
Art, Familie:
Phyllobius cf. betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist wahrscheinlich Phyllobius betulinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Manu 2021-05-02 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6913 Oberotterbach (PF)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021 auf einer Wiese im Hasenkot
ca. 8mm
Onthophagus ...?
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
959

Gisela 2021-05-03 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2021-05-03
Anfrage: 3.5.21 an Ast mit Pilzen 2,7 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180

Dietrich 2021-05-03 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-02
Anfrage: 02.05.2021, ca. 2 cm, Nebria salina
Lagerplatz im Wald, besonnter, parkähnlicher Friedhof (u. A. Lebensraum von P. lepidus) ist in der Nähe
Art, Familie:
Nebria cf. salina
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, ja, das ist wahrscheinlich Nebria salina, wobei die Verdunklung des Basisglieds der Kiefertaster in Foto nicht so superstark ist, daher lieber mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.031
26

FrodoNRW 2021-05-03 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-05-03
Anfrage: Acupalpus flavicollis, ca. 3 mm, Beine hell, ebenso die ersten beiden Fühlerglieder, renaturierte "Alte Emscher", Gewässerufer, 03.05.2021
Art, Familie:
Acupalpus flavicollis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Acupalpus flavicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
672

mausi670 2021-05-03 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-03
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-03, auf Taraxacum, 4,5 mm, Dasytes niger? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.911
24

Christine 2021-05-03 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-30
Anfrage: Protapion apricans mit sehr geradem Rüssel an Klee, 30.04.2021, Münchner Süden 550 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Protapion apricans
Apionidae
Antwort: Hallo Christine, nach intensiver Begutachtung bestätigt als Protapion apricans. Aber vorsicht, der P. trifolii hat auch einen sehr geraden Rüssel (und dunkle Schienen). Allerdings hat der auch sehr dunkle Fühler und hier sieht man doch recht viel Gelb daran. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-03 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
606

Kasimo 2021-05-03 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-03
Anfrage: 03.05.2021, 54484 Maring-Noviand, überquert sehr zügig einen Wirtschaftsweg, 190mNN, zwei Käfer dieser Art im Abstand von ca. 200m, nicht größer als 8mm, evtl. Harpalus rubripes
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das Tier halte ich für Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
41

Meles 2021-05-03 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4621 Wolfhagen (HS)
2021-05-03
Anfrage: Liebe Käferfreunde,
sind diese Engerling weiter als bis Scarabaeidae bestimmbar? Sie wurden heute,03.05.2021, gegen 18.30 aus der Erde eines Hochbeets gesammelt. (Foto-Autor: Andreas Paschmann). Ca. 60 mm lang.
Vielen Dank für die Hilfe und herzliche Grüße
Joachim
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Meles, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-03 20:56
|
|
|