| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 797  1.000 
             Diogenes  2021-05-03 15:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6411 Wolfstein (PF)    2021-05-03 Anfrage:Hallo, 03.05.2021, Radweg bei Bosenbach, Cantharis fusca.
 Vielen Dank und LG Art, Familie:  Cantharis fusca  Cantharidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-03 15:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.181 
             Schwabe  2021-05-03 15:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5819 Hanau (HS)    2021-04-30 Anfrage:Eier an der Unterseite von Ampferblättern (Foto 3 zeigt die Pflanze), 30.04.2021, Main-Kinzig-Kreis, Ackerrandstreifen bei Bruchköbel. Das sollte Gastrophysa viridula sein, oder? Ganz kurz habe ich auch eine Imago gesehen, konnte sie aber leider nicht auf einem Bild festhalten. Es wäre ein neuer Fundpunkt für die Art. Schöne Grüße! Art, Familie:  
             cf. Gastrophysa viridula  Chrysomelidae Antwort:Hallo Schwabe, ich würde auch Gastrophysa viridula vermuten, aber die Art nur nach gelben Eiern zu bestätigen ist mir etwas zu unsicher. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-03 15:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 387  67 
             Ingo K  2021-05-03 13:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6115 Undenheim (PF)    2021-05-02 Anfrage:Hallo zusammen,
 ist das Brachinus crepitans? Zornheim, Feldweg, fürs Foto umgesetzt und wieder zurück. ca. 10 mm, 2.5.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo Art, Familie:  Brachinus crepitans  Carabidae Antwort:Hallo Ingo, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-03 14:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 147  100 
             rudi_fin  2021-05-03 13:29   Land, Datum (Fund):  Österreich  2021-05-03 Anfrage:Gefunden am 3.5.2021 in naturnahem Garten in 1220 Essling / Wien. Circa 5 mm lang. KI ergab Henosepilachna argus. Mit der Bitte um Bestätigung. Vielen Dank und viele Grüße  Rudi Art, Familie:  Henosepilachna argus  Coccinellidae Antwort:Hallo rudi_fin, bestätigt als Henosepilachna argus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-03 14:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 217  2.084 
             AliWi  2021-05-03 13:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3521 Rehburg (HN)    2021-05-01 Anfrage:(KI: Coccinella septempunctata, 7%, Rang 2)
 1.5.21, max 1cm.,
 Dankeschön! Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo AliWi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-03 14:11 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.914  47 
             Felix  2021-05-03 06:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-20 Anfrage:3,4mm, Bembidion lampros   Fundort: nordöstl.München, Feringasee  20.11.2020
 weitere Bilder inaturalist.org observations/70808149 Art, Familie:  Bembidion lampros  Carabidae Antwort:Hallo Felix, knapp bestätigt als Bembidion lampros. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.911 
             Felix  2021-05-03 05:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7833 Fürstenfeldbruck (BS)    2020-11-18 Anfrage:6,4mm, im Pferdedung, Aphodius sp.   Fundort: Fürstenfeldbruck Lkr., Bernrieder Wald s.Holzhausen (Alling)  18.11.2020 Art, Familie:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 92  1.047 
             bubu  2021-05-03 09:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6815 Herxheim bei Landau (PF)    2021-05-02 Anfrage:02.05.2021, zunächst auf Knoblauchsrauke, ca. 7 mm groß, Gattung Phyllobius? und evtl. näher bestimmbar?
 Ich danke euch fürs Anschauen und eure Hilfe, LG bubu Art, Familie:  Phyllobius pomaceus  Curculionidae Antwort:Hallo bubu, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 214 
             AliWi  2021-05-03 09:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3521 Rehburg (HN)    2021-05-01 Anfrage:(KI: Athous vittatus, 3%, Rang 1)
 Hi kerbtier.de Team,
 gefunden am 01.05.21, Tagfund, ca. 1cm.
 Danke Art, Familie:  
             cf. Agriotes  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo AliWi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten. Sorry & LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:26 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5 
             Pillepalle  2021-05-03 10:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1222 Flensburg (Süd) (SH)    2021-05-01 Anfrage:(KI: Sphaeroderma rubidum, 6%, Rang 1)01.05.2021 2mm Art, Familie:  
             Phalacridae sp. 
               Phalacridae Antwort:Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:25 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.913  137 
             Felix  2021-05-03 06:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7836 München-Trudering (BS)    2020-11-20 Anfrage:7,8mm, Agonum sp.   Fundort: nordöstl.München, Acker o. Feringasee  20.11.2020 Art, Familie:  Agonum muelleri  Carabidae Antwort:Hallo Felix, das Tier halte ich für Agonum muelleri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:25 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 215  791 
             AliWi  2021-05-03 09:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3521 Rehburg (HN)    2021-05-01 Anfrage:(KI: Tapinotus sellatus, 2%, Rang 1)
 gefunde am 01.05.21, ca. 5-8mm, an "Grashalm" zwischen Brennnesseln kletternd.
 Dankeschön! Art, Familie:  Phyllobius pyri  Curculionidae Antwort:Hallo AliWi, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6 
             UB  2021-05-03 09:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)    2021-04-27 Anfrage:Mittags im Wald der Käfer ca 2-3cm groß
 am 27.04.2021 Art, Familie:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo UB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.236  141 
             Manfred  2021-05-03 10:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2021-04-24 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Stegobium paniceum (?), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Stegobium paniceum  Anobiidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.238  792 
             Manfred  2021-05-03 10:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7115 Rastatt (BA)    2021-05-02 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pyri, Größe ca. 6 mm, gefunden auf der Radbrücke bei Bad Rotenfels, 02.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Phyllobius pyri  Curculionidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:23 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.239  475 
             Manfred  2021-05-03 10:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-05-02 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an meiner Terrassenhauswand in Gernsbach, 02.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-03 12:23 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |