Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.243 
              
              
             Manfred  2021-05-04 09:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2021-04-24
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona sp. oder geht vielleicht doch mehr? Größe ca. 5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, hier sag ich lieber mal nur Sitona sp., denn meiner Meinung nach kommen sowohl S. humeralis und S. lineatus in Frage. Ich tendiere zwar zu ersterem, aber so ganz sicher bin ich mir leider nicht. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-04 18:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   93 
                  208 
              
              
             bubu  2021-05-04 15:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6917 Weingarten (Baden) (BA)
              
             
              
             2021-05-03
             Anfrage: 03.05.2021, in Wiese gefunden, ca. 8 mm groß, Phyllobius maculicornis?
 Danke schon mal fürs Anschauen und eure Hilfe und liebe Grüße, bubu
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius maculicornis 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo bubu, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-04 18:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   351 
                  198 
              
              
             Karsten S.  2021-05-04 11:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2021-05-03
             Anfrage: 03.05.2021 auf einer schmallblättrigen Weide, Länge ca. 5 mm, Phyllobius ?
 Dank & Gruß, Karsten
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius betulinus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Karsten, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-04 18:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   266 
                  125 
              
              
             Gabriele_R  2021-05-04 16:03
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-04-03
             Anfrage: Hallo,
 Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank und lG
 Gabriele
 Österreich, Niederösterreich, Marchau, 3. April 2021
             Art, Familie: 
              
             Cleonis pigra 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Gabriele, das ist Cleonis pigra. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-04 18:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   268 
                  136 
              
              
             Gabriele_R  2021-05-04 16:07
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-04-03
             Anfrage: Hallo, 
 Noch ein Rüssler ist mir über den Weg gelaufen. Bitte auch hier um Hilfe bei der Bestimmung. Vielen Dank und lG
 Gabriele
 Österreich, Niederösterreich, Marchau, 3. April 2021
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus ligustici 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Gabriele, das ist Otiorhynchus ligustici. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-04 18:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   196 
                  181 
              
              
             knorri  2021-05-04 15:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2021-05-01
             Anfrage: leider nur ganz schlechtes Handyfoto..., ist eine Bestimmung trotzdem möglich?
 nachts auf Straße in engem Bachtal, 1.5.21, Carabus intricatus?
             Art, Familie: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo knorri, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-04 17:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   759 
              
              
             persimona  2021-05-04 16:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6917 Weingarten (Baden) (BA)
              
             
              
             2021-05-03
             Anfrage: 03.05.2021 Byturus ochraceus? Gesehen auf einer Hahnenfußblüte in einem Waldstück am südlichen Ortsausgang von Untergrombach. Vielen Dank und liebe Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Byturus sp. 
               
             Byturidae
             Antwort:   Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Bei denen muss man mehr vom Kopf sehen können, siehe hier. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-04 17:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9.163 
                  723 
              
              
             WolfgangL  2021-05-04 12:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2021-04-28
             Anfrage: Hallo, aus einer Puppe, die ich am 28.04.2021 im Nymphenburger Schlosspark unter Pappelrinde gefunden hatte, ist heute Pyrochroa coccinea geschlüpft (Foto B vom 03.05.2021).
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa coccinea 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-04 15:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   898 
                  804 
              
              
             Weinstöckle  2021-05-04 13:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7018 Pforzheim-Nord (BA)
              
             
              
             2021-05-03
             Anfrage: 03.05.2021, ca. 13 mm, Naturschutzgebiet, Wegrand, wenige Bewuchs, Cicindela campestris
             Art, Familie: 
              
             Cicindela campestris 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-04 15:27
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |