Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.914 
                  542 
              
              
             Kryp  2021-05-08 02:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Göttinger Wald, auf Brennessel, 7.5.2021, W 2,8 mm, M 2,6 mm, Curculionidae? Schreckstarre erst 10 min, danach immer kürzer, am Ende waren sie die Störungen gewöhnt und ließen sich nur noch kurz in Schreckstarre fallen. Sobald sie aufwachten, liefen sie kurz danach schnell los, was das Fotografieren erschwerte. Fotos B und C Weibchen.
             Art, Familie: 
              
             Nedyus quadrimaculatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kryp, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 07:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.948 
              
              
             Felix  2021-05-08 06:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7836 München-Trudering (BS)
              
             
              
             2020-12-31
             Anfrage: 8mm, am Ackerrand, Xantholinus sp.   Fundort: nordöstl.München, o.Feringasee  31.12.2020
 mehr Bilder auf inaturalist.org observations/70989356
             Art, Familie: 
              
             Xantholinus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 07:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.834 
              
              
             Karola  2021-05-08 00:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: 07.05.2021; > 15 mm; Protaetia cuprea? Am Wegrand, Totfund
             Art, Familie: 
              
             Protaetia sp. 
               
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 00:30
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.835 
              
              
             Karola  2021-05-08 00:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: 07.05.2021; vielleicht 1 cm; Ampedus
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 00:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   362 
                  560 
              
              
             Karsten S.  2021-05-07 23:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7021 Marbach am Neckar (WT)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: 07.05.2021 am Stamm von einem Ahorn, Größe gut 1 cm, Liophloeus tessulatus ?!
 Dank & Gruß, Karsten
             Art, Familie: 
              
             Liophloeus tessulatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Karsten, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 23:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   90 
                  250 
              
              
             SebaStef  2021-05-07 23:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 07.05.21, NSG Rheinaue, offene Wiese, ca. 6 mm. Der ist mir zu schwer...
 Dankeund Gruß, Siggi
             Art, Familie: 
              
             Peritelus sphaeroides 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo SebaStef, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 23:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   292 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:57
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-04-30
             Anfrage: Wien-Innenstadt, 30.04.2021
             Art, Familie: 
              
             cf.  Anthobium sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anthobium vermuten, da dieses schick fotografierte Exemplar sich nur von der Seite präsentiert. Sorry & Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 23:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   293 
                  48 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:58
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-03
             Anfrage: Flohkäfer auf einer Waldwiese am Wiener Kahlenberg, 03.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Derocrepis rufipes 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, das ist Derocrepis rufipes. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 23:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   89 
                  690 
              
              
             SebaStef  2021-05-07 23:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 07.05.2021, NSG Rheinaue, offene Trockenwiese, ca. 11 mm; Cantharis rustica?
 Danke und Gruß, Siggi
             Art, Familie: 
              
             Cantharis rustica 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo SebaStef, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 23:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   136 
                  404 
              
              
             horivi  2021-05-07 23:12
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: (KI: Timarcha goettingensis, 10%, Rang 1) 7.5.2021, 10mm,  auf einem Feldweg; im Vergleich zu Meldung #187408 kommen mir die "Tatzen" aber recht klein vor
             Art, Familie: 
              
             Timarcha goettingensis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo horivi, bestätigt als Timarcha goettingensis. Das mit den "Tatzen" ist ein Sexualdimorphismus. Dies hier ist ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 23:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   294 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 23:00
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-03
             Anfrage: Oedemera, auf einer Waldwiese am Wiener Kahlenberg; 03.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 23:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   296 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 23:05
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-03
             Anfrage: Cantharis obscura? Wiener Kahlenberg, 03.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Cantharis cf.  paradoxa 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 23:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   290 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:53
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-01
             Anfrage: vermutl. bleibt's bei der Gattung Dasytes, aber ein Versuch schadet nicht :)
 Kalkwienerwald, Wien-Liesing, 01.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Dasytes sp. 
               
             Melyridae
             Antwort:   Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 23:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   291 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:56
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-04-30
             Anfrage: Anotylus? 
 Leider nur diese eine Bild, Wien-Innenstadt, 30.04.2021
             Art, Familie: 
              
             Anotylus sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   289 
                  9 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:49
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-01
             Anfrage: Wienerwald-Wiese im Gütenbachtal (Wien), 01.05.2021 
             Art, Familie: 
              
             Lepyrus armatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, das ist Lepyrus armatus, eine Art, die in den Alpen und dem östlichen Mitteleuropa vorkommt. In Foto A kann man gerade so das entscheidende Merkmal erkennen, das ihn von L. capucinus abgrenzt: Der Vorderschenkelzahn ist lappenartig ausgezogen und am Innenrand eingebuchtet. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   488 
              
              
             Ruhreule  2021-05-07 21:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4508 Essen (WF)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Dann hab ich heute unter den Holzlatten im Garten noch diese Barypeithes-Form (4 Stück) gefunden. Mit 4mm Länge recht groß, dazu sehr langhaarig, Vorder- und Mittelschenkel ungezähnt (meine ich...) und Rüsselspitze eingeschnürt. Kurzum, ich denke es ist Barypeithes pellucidus. Weitere Fotos vorhanden. VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal 
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Meines Erachtens hat der zu kurze Haare für pellucidus. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 22:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |