Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
340

mausi670 2021-05-09 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-08
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-08, Wohngebiet, 11 mm, Phymatodes testaceus
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
426

mausi670 2021-05-09 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-08
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-08, auf Kiefer, 11 mm, Thanasimus formicarius
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
335

mausi670 2021-05-09 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-08
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-08, auf Buche, 3 mm, Trachys minutus
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
790

Juju 2021-05-09 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, bei Schwabsburg, Rhynchites caeruleus?
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 09:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
49

Jochen 2021-05-09 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-08
Anfrage: (KI: Gonioctena fornicata, 5%, Rang 3)
Hallo Bestimmungsteam,
ein Fund vom 08.05.2021 aus dem Kraichgau (Feldweg bei Wiesloch-Schatthausen): Gonioctena fornicata. In mehreren Individuen.
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jochen, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.927
278

Kryp 2021-05-09 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, flog freiwillig in den Fotobecher rein, 8.5.2021, 5,3 mm, Cychramus luteus? Charakteristisches Aufwachmuster, erst ein Fühler raus, dann der zweite, Kopf raus, dann sofort von der Kamera wegdrehen und loslaufen. Ich frag mich, warum er dann in den Fotobecher fliegt.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.944
132

Berliner Käfer 2021-05-09 00:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-07
Anfrage: Liebes Team,
am 7.05.2021 fand ich zur Dämmerung zahlreiche dieser ca. 2-3mm langen Rüssler am frischen Laub von Buchen, deren sie sich fleißig bedient haben. Allein vom Namen tippe ich deshalb auf Rhynchaenus fagi.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhynchaenus fagi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
781

mhan 2021-05-09 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-05-21
Anfrage: Clytus arietis, ca. 14-15mm, Waldwegsaum, Gräfholz + Dachsberge bei Oberntief, 21-05-2020
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

toemmoe 2021-05-08 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2021-04-21
Anfrage: Aleochara sp.? 4-5mm 21.04.2021
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298

Carnifex 2021-05-08 21:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-01
Anfrage: trockener, lichter Kiefern/Eichenmischwald (Kalk-Wienerwald); 01.05.2021
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carnifex, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.926
56

Kryp 2021-05-09 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, unter lockerer Rinde eines alten liegenden Eichenstamms, 8.5.2021, 5,9 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
658

Roland 2021-05-09 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, ca. 1 cm, auf Feldahorn, Waldwegrand
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Roland, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
136

knorri 2021-05-09 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-08
Anfrage: "Beifang" am Nachtfalter-Leuchtturm im Hausgarten, 8.5.21, ca. 5mm,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Demetrias atricapillus
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, das ist Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
286

mhan 2021-05-09 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6828 Feuchtwangen Ost (BN)
2020-08-05
Anfrage: Wiese, 05-08-2020, Mennigroter Ampfer-Spitzmausrüssler-Apion frumentarium, ca. 4-5mm
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.954

Felix 2021-05-08 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-01-21
Anfrage: 2mm, Nargus anisotomoides Fundort: nordöstl.München, Feringasee 21.01.2021
Art, Familie:
Nargus cf. anisotomoides
Cholevidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Nargus anisotomoides, aber eine Unsicherheit bleibt hier für mich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.923

Kryp 2021-05-08 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2021-05-08
Anfrage: Oerier Wald, saß auf Blatt in 50 cm Höhe, 8.5.2021, 6,2 mm, Tachinus? Schöner wirds gleich in paar Minuten.
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
66

Sonnenkäfer 2021-05-08 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, ca. 3,5-4mm, unter Rinde von Totholz, Anisotoma humeralis? Vielen Dank
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 00:00
|
|
|