| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.908  180 
             wenix  2021-05-09 11:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2020-05-22 Anfrage:22.05.2020, Selatosomus latus, Totfund, 14 mm, Hochstetten Ortsteil Dhaun, LG wenix Art, Familie:  Selatosomus latus  Elateridae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 11:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 944 
             Volker  2021-05-09 11:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2021-05-08 Anfrage:08.05.2021
 Größe ca. 3mm, auf gefällter Fichte.
 Besten Dank, Volker Art, Familie:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Antwort:Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 11:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 941  18 
             Volker  2021-05-09 10:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2021-05-08 Anfrage:08.05.2021
 Größe ca. 3,5mm. Könnte es Aleochara bipustulata sein?
 Besten Dank, Volker Art, Familie:  Aleochara bipustulata  Staphylinidae Antwort:Hallo Volker, sieht knapp danach aus, als ob die Punktierung der Tergite hinten etwas weiteläufiger ist als vorne. Bestätigt als Aleochara bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-09 11:28 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5  501 
             mhan  2021-05-09 11:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6828 Feuchtwangen Ost (BN)    2020-08-05 Anfrage:Waldrand, unterhalb einer Pappel, Übergang zu einer Wiese, Chrysomela populi, ca. 12mm, 05-08-2020, Art, Familie:  Chrysomela populi  Chrysomelidae Antwort:Hallo mhan, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-09 11:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.952  390 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:31   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich diesen mindestens 2cm langen Carabus sp. an der Basis einem morschen Baums im Wald in Zürich (nachts). Ist das Carabus nemoralis? Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Carabus nemoralis  Carabidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Carabus nemoralis. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-09 11:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.949  44 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:16   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich Salpingus ruficollis an einem morschen Baumstamm im Wald in Zürich.
 Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Salpingus ruficollis  Salpingidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Salpingus ruficollis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.948  13 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:14   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich nachts im Wald in Zürich an einem morschen Baumstamm diesen ca. 1,5mm langen Käfer. Ist das Arthrolips obscurus? Sorry für die Unschärfe, er hat sich recht schnell bewegt. Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Arthrolips obscurus  Corylophidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, Arthrolips obscurus sollte stimmen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:17 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.278  727 
             Manfred  2021-05-09 10:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.279  287 
             Manfred  2021-05-09 10:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Furcipus rectirostris, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Furcipus rectirostris  Curculionidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.280  176 
             Manfred  2021-05-09 10:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Chilocorus bipustulatus  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.281  567 
             Manfred  2021-05-09 10:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.945  295 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:09   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich nachts im Wald in Zürich am Boden diesen ca. 2,5cm langen Käfer, den ich für Ocypus olens halte. Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Ocypus olens  Staphylinidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ocypus olens. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.946  11 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:11   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich nachts im Wald in Zürich an einem morschen Baumstamm diesen ca. 3mm langen Käfer. Ist das Corticeus bicoloroides? Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Corticeus fasciatus  Tenebrionidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, das Tier halte ich für Corticeus fasciatus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.947 
             Berliner Käfer  2021-05-09 10:12   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-04-28 Anfrage:Liebes Team, am 28.04.2021 fand ich nachts im Wald in Zürich an einem morschen Baumstamm diesen ca. 3mm langen Käfer. Beste Grüße, Adrian Art, Familie:  Agathidium  sp. 
               Leiodidae Antwort:Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.277  17 
             Manfred  2021-05-09 09:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona cambricus, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Sitona cambricus  Curculionidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Sitona cambricus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 10:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.276 
             Manfred  2021-05-09 09:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-28 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchitidae sp. oder geht vielleicht doch mehr?, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Sonnenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Caenorhinus  sp. 
               Rhynchitidae Antwort:Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus, zur Arttrennung siehe hier. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 09:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 679 
             mausi670  2021-05-09 08:24   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2021-05-08 Anfrage:Liebes Team, 2021-05-08, Waldrand auf Himbeere, 4 mm, Aphodius pusillus Art, Familie:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo mausi670, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 09:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.275  4.670 
             Manfred  2021-05-09 09:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2021-04-26 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 26.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-09 09:55 | 
       | 
 | 
       |  |