Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

Nurso 2021-05-09 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-09
Anfrage: 2021-05-09 - ca. 1,5 cm - Moorwegbrücke über die L03 in Waldenau
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
186
1.664

Gagamba 2021-05-09 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, KL ca. 5mm, der kam mir gerade auf die Veranda geflogen. Nur eine schnöde Coccinula quatuordecimpustulata dachte ich, aber dann konnte ich nur 2x3 gelbe Flecken an den Flügelrändern zählen?! Viellicht doch Oenopia lyncea?
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gagamba, weder noch, es ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
807
55

Diogenes 2021-05-09 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, Feldweg bei Körborn, Rüssler, geschätzt 8mm. Vielen Dank fürs Bestimmen und LG.
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Alophus triguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
782

Berliner Käfer 2021-05-09 14:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-08
Anfrage: Liebes Team, am 08.05.2021 fand ich in Zürich am Strassenrand diesen Clytus arietis. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Clytus arietis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.804
150

majo 2021-05-09 14:09
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, found in Javorie, Mts., Slovakia, forest road, 400 masl. approx 15 mm. Cicindela sp. Please identify. Thank you, Marián.
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hi majo, this is Cicindela silvicola. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
806
69

Diogenes 2021-05-09 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, Feldweg bei Körborn, 9mm, Brachinus crepitans?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
201

Gagamba 2021-05-09 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, an Pferdeäpfeln im Wald, KL knapp 7mm, hell gerandetes Halsschild, welcher Aphodius?
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
805
266

Diogenes 2021-05-09 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, Holzlager bei Dennweiler-Frohnbach, Pyrrhidium sanguineum.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Gagamba 2021-05-09 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, an Pferdeäpfeln im Wald, relativ großer (fast 11mm) Aphodius: A.rufipes?
Art, Familie:
Aphodius cf. depressus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist wahrscheinlich Aphodius depressus, Verwechslungsgefahr besteht mit dunkel gefärbten A. luridus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
175

Brian 2021-05-09 13:22
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-05-06
Anfrage: 06-05-2021
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Brian, das ist Trichosirocalus troglodytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
362

Shadow 2021-05-09 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021, an einer Blüte, max. 3mm lang, Art ?
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

Shadow 2021-05-09 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021 auf einer Stockrose, ca. 2,5mm lang oder kurz, Art, Rhopalapion longirostre
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, ich vermute radiolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
359
1.032

Shadow 2021-05-09 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021 auf Wolfsmilchblüte, ca. 6mm, Art, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
69

Shadow 2021-05-09 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021 unter Rinde, 15 Stück, ca.5mm, Art vermutet, Scaphidema metallicum
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
357

Shadow 2021-05-09 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021 in Puppenwiege unter Rinde. 2tes Bild leider unscharf, zeigt aber die Zeichnung und eine Art Legeröhre? Hier bin ich nicht sicher, ob das ein Käfer wird oder nicht. Länge ca. 15mm, Art?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

bejoco 2021-05-09 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, Wiese neben Ortsverbindungsstraße, ??? , < 10 mm, wühlte in Löwenzahnblüte. Könnt Ihr mich aufklären :-) ? Danke und VG bejoco
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 13:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

Shadow 2021-05-09 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-08
Anfrage: Fund am 08.05.2021, unter Rindenstück, Käferlarve, ca. 18mm, Art?
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-09 13:03
|
|
|