Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433399
# 433400
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.223

Mücke 2021-05-09 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 5 mm, Aphodius sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Jora 2021-05-09 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, auf Schwarzer Johannisbeere,3-5mm, event.Erlenblattkäfer?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
822

Golli 2021-05-09 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, Wiesbaden-Frauenstein, Weinberge, S-Hang, unter isoliert stehender Linde, 0,8 cm lang, grünlich, schwarz marmoriert.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
534

Vielfalt ... 2021-05-09 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-05-09
Anfrage: Pyrochroa serraticornis cf., Holzstapel, Streuobstwiese, ca. 6 mm, 09.05.21, Dank und Gruß
M.T.
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

JeBe 2021-05-09 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-08
Anfrage: an der Hauswand, ca. 5mm 08.05.2021 Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753

Kasimo 2021-05-09 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 226mNN, ein Käfer fliegt ohne Unterlass auf einer Waldlichtung umher, nur mit Mühe gelingen diese Flugaufnahmen, Vermutung Oxythyrea funesta, 10mm
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Roland 2021-05-09 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Anthaxia quadripunctata, 25%, Rang 1)
Auf Löwenzahn an Waldweg, ca. 6 mm 09.05.2021
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224
807

Mücke 2021-05-09 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 12 mm, Cicindela campestris, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

JeBe 2021-05-09 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-08
Anfrage: an der Hauswand ca. 4 mm 08.05.2021
keine Vorstellung von der Art. Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

JeBe 2021-05-09 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-08
Anfrage: an der Hauswand ca. 4 mm 08.05.2021 Lochmaea capreae
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

JeBe 2021-05-09 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-08
Anfrage: an der Hauswand ca. 2 mm 08.05.2021
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
770

Müllerin 2021-05-09 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021,Bachaue,Valgus hemipterus,
Danke und LG Müllerin
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
259

Müllerin 2021-05-09 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Bachaue,auf einem Rosenblatt, Pyrochroa coccinea
Danke und LG Müllerin
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
571

Reimund 2021-05-09 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo zusammen, sorry, keine vorzeigbaren Fotos, aber für ein Pünktchen sollte es reichen, ein ca.3mm großer Tytthaspis sedecimpunctata vom 9. 5. 2021. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222
641

Mücke 2021-05-09 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 5 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
594

Vielfalt ... 2021-05-09 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-05-09
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata cf., intensive Apfelanlage, Paarung, weibl. Tier verzehrt Larve des Frühjahrsapfelblattsaugers(Psylla mali, ca. 4 mm, 09.05.21.
Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

mausi670 2021-05-09 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-09
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-09, Wohngebiet, ca. 4 mm, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, die Vorderbeine sind doch recht dunkel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Gaia 2021-05-09 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, gartenseitiger Balkon, Köln
Schnellkäfer, >= 1 cm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gaia, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:00
|
|
|