Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
2.093
366
FrodoNRW
2021-05-09 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Könnte auch ein Dalopius marginatus sein, ca. 6 mm, NSG Diersfordter Wald, 09.05.2021
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:52
Eingereicht von, am:
2.096
FrodoNRW
2021-05-09 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Ein wahrscheinlich nicht genau bestimmbarer Winzling an Weißdorn, ca. 2 mm, NSG Diersfordter Wald, 09.05.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:52
Eingereicht von, am:
2.094
416
FrodoNRW
2021-05-09 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Chrysomela vigintipunctata an Weide, ca. 8 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
CR
2021-05-09 19:51
Eingereicht von, am:
126
154
Mario
2021-05-09 19:49
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-09
Anfrage:
Hallo liebes Käferteam
Gefunden im Haus
Datum 09/05/2021
Länge 4 mm
Phyllobius sp. ??
Besten Dank für die Antwort
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mario, das ist Pachyrhinus lethierryi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:49
Eingereicht von, am:
2.095
1.669
FrodoNRW
2021-05-09 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Färbungsvariante von Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:49
Eingereicht von, am:
1.037
ufo
2021-05-09 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-09
Anfrage:
2021-05-09 . Ich habe eine Reihe von "Fahrradfängen" von heute , Käfer, die ich von meiner Radbekleidung abgesammelt habe. No. 1 ein Staphylinidae sp., 5,5 mm lang.
Danke und HG!
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:49
Eingereicht von, am:
2.097
68
FrodoNRW
2021-05-09 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Für mich ein Polydrusus impressifrons, ca. 5 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:48
Eingereicht von, am:
349
347
Peter J
2021-05-09 19:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-09
Anfrage:
Tessenderlo, 09.05.2021. This Harpalus sp was on the ground in a swamp area, near a river bank. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort:
Hi Peter, I think this is Harpalus rubripes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:48
Eingereicht von, am:
2.098
599
FrodoNRW
2021-05-09 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Crepidodera aurata an Pappel, ca. 3,5 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:47
Eingereicht von, am:
2.099
354
FrodoNRW
2021-05-09 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Phyllobius oblongus, ca. 5 mm, an Weide, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:47
Eingereicht von, am:
2.100
253
FrodoNRW
2021-05-09 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Vielleicht ein Peritelus sphaeroides, ca. 6 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:47
Eingereicht von, am:
2.085
120
FrodoNRW
2021-05-09 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Vielleicht ein Otiorhynchus singularis, ca. 8 mm, NSG Lippemündung, Wesel, 09.05.2021
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:15
Eingereicht von, am:
2.086
156
FrodoNRW
2021-05-09 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Tritoma bipustulata an Schmetterlingstramete , Buche (Totholz), ca. 4 mm, NSG Diersfordter Wald, 09.05.2021
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:14
Eingereicht von, am:
2.084
59
FrodoNRW
2021-05-09 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2021-05-09
Anfrage:
Dieses mal an Pappel, Crepidodera sp., vielleicht Crepidodera aurata, ca. 3 mm, NSG Diersfordter Wald, 09.05.2021
Art, Familie:
Crepidodera plutus
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo FrodoNRW, das ist Crepidodera plutus, schwarze Fühlerglieder scharf abgesetzt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2021-05-09 19:09