Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.258
178

adi 2021-05-10 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021 Leipzig-Lützschena.Umg.Auwaldstation,auf Fussweg neben Neuer Luppe.Müsste ein Agriotes sp.sein,evtl.A.sputator?.ca.7-8mm
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo adi, ja, das ist Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
68

knorri 2021-05-10 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-09
Anfrage: tags im Mischwald, 9.5.21, ca. 8mm, Gonioctena decemnotata?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
221

AliWi 2021-05-10 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3421 Husum (HN)
2021-05-09
Anfrage: Hallo kerbtier.de Team, gefunden am 09.05.2021, max 1cm, Sandweg, Vielen Dank!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
955

Volker 2021-05-10 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021
Größe 8-10mm, Habitat Mischwald.
Danke, Volker
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
466

AliWi 2021-05-10 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3421 Husum (HN)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Cicindela hybrida, 43%, Rang 1)
Hallo kerbtier.de Team, gefunden am 09.05.2021, ca. 1-1,5cm, Sandweg, Vielen Dank!
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
53

Gabriele_R 2021-05-10 11:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-08
Anfrage: Hallo,
Unverletzt, aber geschwächt (vielleicht durch Parasiten auf der Bauchseite?) konnte dieser Käfer kaum noch laufen. st es ein Carabus monilis?
Vielen Dank und lG
Gabriele
sterreich, Niederösterreich, Leithagebirge, am Waldweg, 8. Mai 2021
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Carabus ullrichii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
358

podicepscristatus 2021-05-10 11:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ein Winzling von maximal 3 mm (geschätzt), viel zu klein und zu schnell für meine Kamera. Ich habe lange überlegt, ob ich ihn überhaupt einstellen soll, zumal ich nicht den geringsten Schimmer habe, wer das sein könnte. Mehrere Exemplare, die offenbar in einer innen angefaulten Walnuss gesessen haben, die ein Eichhörnchen versteckt und vergessen haben muss. Viele Grüße, Anita
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

konradZ 2021-05-10 13:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-09
Anfrage: 9.5.2021; Hausmauer am Wiener Kahlenberg; 8-9mm; vielleicht Gyrohypnus fracticornis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 14:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.702
51

coloniensis 2021-05-10 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-05-09
Anfrage: Ceutorhynchus picitarsis, 3mm, auf einer gelben Blüte am Wegrand, Groov, 2021-05-09. LG und Danke!
Art, Familie:
Ceutorhynchus picitarsis
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-05-10 13:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
687

Zampel 2021-05-10 07:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-09
Anfrage: Mit kleinem Handicap am rechten Deckflügel - Poecilus versicolor? 09.05.2021, Feldweg zwischen Raps-Feldern, 240 m. Danke euch und VG!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, ich meine die Halsschildbasis ist im Vergleich zu den Schultern recht kurz und die größte Breite des Halsschildes liegt eher in als hinter der Mitte. Das sollte Poecilus cupreus sein. Vielleicht lässt sich beim nächsten Poecilus auch die Hinterschieneninnenseite scharf erwischen, da sitzen auszählbare Borsten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.936

wenix 2021-05-09 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, Pterostichus sp., kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 13:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.932

wenix 2021-05-09 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, Pterostichus rhaeticus/nigrita? 11 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 13:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
612

sillu52 2021-05-10 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-05-09
Anfrage: 089.05.2021, im Garten, Länge 9 mm, bis Harpalus käme ich noch, aber dann???
Danke für die Hilfe und LG!
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 12:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

podicepscristatus 2021-05-10 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, im Hausgarten, ca. 6 mm groß, fand den Pferdemist für die frisch ausgepflanzten Tomaten offenbar sehr attraktiv. Aphodius prodromus oder sphacelatus mit Milben. Schlechte Fotoqualität; er wollte nicht fotografiert werden. Danke und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, ja, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 12:56
|
|
|