Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
653

katrit 2021-05-10 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Dresden, Zschonergrund, auf Totholz, ca. 10 mm, Uleiota planata ? Danke katrit
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
511

Ruhreule 2021-05-10 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-10
Anfrage: Nebria brevicollis (?), Länge 12mm, heute im Garten unter einer Holzlatte gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, ja, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. Einen Hauch dunkler scheinen mir die ersten Tastenglieder aber schon zu sein, deswegen setze ich mal ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
328

mirax 2021-05-10 10:08
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-05-09
Anfrage: Found in Pouzdrany (South Moravia) at the edge of a dusty path between vineyards on 09.05.2021. Body length 2 mm. Curculionidae sp., is ID possible?
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, that's Ceutorhynchus pallidactylus. Best regards, Juergen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 10:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
155

Sebastian 2021-05-10 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.21,
0,6 cm,
Bromius obscurus
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sebastian, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 10:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
759

Kasimo 2021-05-10 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, 54516 Wittlich, NSG Mesenberg, 220mNN, ca. 8mm, Amara sp.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Da bräuchte es mehr und schärfere Fotos. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

Codo 2021-05-10 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-05-10
Anfrage: 10.5.2021
Körperlänge 10 mm
Gartenfund
Er sah im Original etwas bräunlicher aus, während er auf dem Foto fast schwarz daher kommt.
Elateridae... aber welcher? Cardiophorus asellus?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-10 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.964

Felix 2021-05-10 06:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-02-20
Anfrage: 1,8mm unter Rinde, Cerylon sp. Fundort: nordöstl.München, Feringasee 20.02.2021
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Gefühlt geht das Käferchen Richtung histeroides, aber da hätte ich lieber eine biometrisch auswertbare Rückenansicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
696

konradZ 2021-05-10 00:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-05
Anfrage: 5.5.2021; Wiener Kahlenberg; Cantharis fusca oder rustica?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Cantharis rustica, zum Differenzieren hilft vielleicht eine "rustikal"-Assoziation: erkennbar an dem rustikalen Herzchen auf dem Pronotum und den roten Trachtenhosen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
79

GregorSamsa 2021-05-10 06:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Penthaz Bussigny (Kanton Waadt, ca. 490m. ü.M.), ein Laufkäfer, auf Feldweg zwischen Acker und Wald, ca. 5 mm. Brachinus explodens? Liebe Grüße
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Brachinus explodens. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.282
4.683

Manfred 2021-05-10 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 5-6 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 26.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.283
41

Manfred 2021-05-10 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccidula scutellata, so einen hatte ich bisher noch nicht, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccidula scutellata. Normalerweise findet man den an Ufern auf blattlausbesessener Schwertlilie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.285
482

Manfred 2021-05-10 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-04-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 28.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
212

Vera 2021-05-10 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-05-09
Anfrage: Hallo zusammen! Da mein Käfer eine etwas breitere Flügeldecken-Binde hat als Anthrenus angustefasciatus, sollte es A. pimpinellae sein? Danke und schönen Gruß! - - - [9.5.21, auf Gämskresse (Pritzelago alpina), 90 m]
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Vera, das ist Anthrenus pimpinellae, A. angustefasciatus ist zusätzlich etwas bräunlicher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
686

GregorSamsa 2021-05-10 06:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Penthaz Bussigny (Kanton Waadt, ca. 490m. ü.M.), ein Laufkäfer, auf Feldweg zwischen Acker und Wald, ca. 12 mm. Poecilus cupreus? Liebe Grüße
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Poecilus cupreus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.933
921

Kryp 2021-05-10 01:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-05-09
Anfrage: Göttinger Wald, 9.5.2021, 12,4 mm, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
28

JeBe 2021-05-10 07:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-09
Anfrage: rannte sehr schnell über die Forststraße ca. 10 mm 09.05.2021 Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 09:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
319

Shadow 2021-05-10 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-09
Anfrage: Fund am 09.05.2021,am Stamm einer abgestorbenen Birke im Garten, ca. 2,5mm, Art, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
170

Shadow 2021-05-10 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-09
Anfrage: Fund am 09.05.2021, Zuflug auf T-Shirt im eigenen Garten, Ca. 4mm lang, Art, Caenorhinus aequatus
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
1.005

GregorSamsa 2021-05-10 08:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Vufflens-la-Ville Bussigny (Kanton Waadt, ca. 480m. ü.M.), ein Weichkäfer (Cantharidae), auf Wiese, ca. 15-18 mm. Cantharis fusca? Liebe Grüße
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Cantharis fusca. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
163

Shadow 2021-05-10 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-09
Anfrage: Fund am 09.05.2021, in verrotetem Baumstumpf,ca. 7mm, Art, Ampedus balteatus
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
219

GregorSamsa 2021-05-10 06:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Vufflens-la-Ville Bussigny (Kanton Waadt, ca. 480m. ü.M.), ein Schwarzkäfer (Tenebrionidae), auf Landstraße zwischen Acker und Weide, ca. 7 mm. Opatrum sabulosum? Liebe Grüße
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Opatrum sabulosum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 08:49
|
|
|