| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 364  177 
             podicepscristatus  2021-05-10 19:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, auf Brennessel im Stadtwäldchen an einem Entwässerungsgraben, ziemlich weit weg, Größe daher schlecht abzuschätzen, mind. 10, vielleicht bis 12 mm. Agriotes pilosellus? Danke und viele Grüße, Anita Art, Familie:  Ectinus aterrimus  Elateridae Antwort:Hallo podicepscristatus, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 20:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.010 
             Gisela  2021-05-10 19:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7721 Gammertingen (WT)    2021-05-10 Anfrage:10.5.21 An Löwenzahn am Waldweg
 
 8 mm   Dankeschön Art, Familie:  Oedemera  cf. monticola  Oedemeridae Antwort:Hallo Gisela, das ist wohl ein Mämmchen von Oedemera monticola. Vielleicht nimmt noch ein Coadmin das cf. weg. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-10 20:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 40  22 
             Anna20  2021-05-10 19:43   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2021-05-08 Anfrage:08.05.2021 – Elsass – KL 4,5 mm. Tagfund. Calomicrus pinicola ? Der 3. Fühlerglied ist nur etwa so lang wie des 2. 
 Danke. VG. Anna. Art, Familie:  Conopalpus brevicollis  Melandryidae Antwort:Hallo Anna20, das Artmerkmal klingt korrekt, aber da ist eventuell was beim Artnameneinsetzen passiert. Gemeint war sicherlich Conopalpus brevicollis. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-10 20:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 41 
             Anna20  2021-05-10 19:54   Land, Datum (Fund):  Frankreich  2021-05-08 Anfrage:08.05.2021 – Elsass – KL 20 mm. Tagfund. Larve in morschem Holz. Haben sie eine Idee ?
 Danke. VG. Anna. Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-10 19:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 363  368 
             podicepscristatus  2021-05-10 19:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, in Wäldchen an Entwässerungsgraben, ca. 7 mm, Dalopius marginatus. Art, Familie:  Dalopius marginatus  Elateridae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.250  149 
             _Stefan_  2021-05-10 19:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1726 Flintbek (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.5.21, Amara familiaris? ca 8mm, aus einer Wassertonne gezogen. Danke und liebe Grüße,
 Stefan Art, Familie:  Amara familiaris  Carabidae Antwort:Hallo _Stefan_, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-05-10 19:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 95  171 
             Vielfalt ...  2021-05-10 19:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2021-05-10 Anfrage:Caenorhinus aequatus, intensive Apfelplantage, Sorte Jonagold, Klopfprobe 6 Tiere/100 Bäume, Fruchtschaden ca. 5%, ca. 4,0 mm, 10.05.21 Art, Familie:  Caenorhinus aequatus  Rhynchitidae Antwort:Hallo Vielfalt, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 137  405 
             horivi  2021-05-10 19:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5615 Villmar (HS)    2021-05-09 Anfrage:(KI: Melanotus punctolineatus, 4%, Rang 1) 09.05.2021, 10mm; den habe ich aus dem Gartenteich gefischt Art, Familie:  Cidnopus pilosus  Elateridae Antwort:Hallo horivi, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 7 
             Lothar Lenz  2021-05-10 19:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5808 Cochem (RH)    2021-05-10 Anfrage:Wegrand, Wald, 5mm 10.5.2021 Art, Familie:  Oulema melanopus/duftschmidi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Lothar, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-10 19:47 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 361  339 
             podicepscristatus  2021-05-10 19:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, Naturgarten Ossenmoorpark, auf Löwenzahn, geschätzt knapp 1 cm, Plateumaris sp. Art, Familie:  Plateumaris sericea  Chrysomelidae Antwort:Hallo podicepscristatus, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 362  340 
             podicepscristatus  2021-05-10 19:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, Naturgarten Ossenmoorpark, auf Hahnenfußblüte, geschätzte 8-9 mm, Donacia sp.? Art, Familie:  Plateumaris sericea  Chrysomelidae Antwort:Hallo podicepscristatus, das ist Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 360  338 
             podicepscristatus  2021-05-10 19:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, auf Blühwiese nah an einem der beiden kleinen Teiche im Naturgarten Ossenmoorpark, auf Löwenzahnblüte, Pärchen von Plateumaris sericea? Danke und viele Grüße, Anita Art, Familie:  Plateumaris sericea  Chrysomelidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 247  101 
             Sigili  2021-04-29 16:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5035 Jena (TH)    2021-04-29 Anfrage:29.04.2021, ca 20 mm lang, unterwegs neben einer Wiese und Gärten. 
 Danke! Art, Familie:  Harpalus dimidiatus  Carabidae Antwort:Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph   Hallo Sigili, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-05-10 19:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6  2.110 
             Lothar Lenz  2021-05-10 19:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5808 Cochem (RH)    2021-05-10 Anfrage:Am Wegrand, Waldrand, 10.5.2021, 5mm Art, Familie:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Lothar, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 23  675 
             bejoco  2021-05-01 10:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6434 Hersbruck (BN)    2021-04-28 Anfrage:(KI: Poecilus cupreus, 6%, Rang 1)28.04.2021, Wirtschaftsweg zwischen Wiesen, Poecilus cupreus scheint mir zu passen, ca 10 - 15 mm; vielen Dank auch für vorige Anfrage und VG bejoco Art, Familie:  Poecilus cupreus  Carabidae Antwort:Hallo bejoco, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. LG, Christoph   Hallo bejoco, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2021-05-10 19:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 553  96 
             katrit  2021-05-10 19:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4947 Wilsdruff (SN)    2021-05-10 Anfrage:10.05.2021, Dresden, Zschonergrund, Krautschicht am Waldrand, 6 mm, Stenolophus teutonus ? Danke katrit Art, Familie:  Stenolophus teutonus  Carabidae Antwort:Hallo katrit, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-10 19:35 | 
       | 
 | 
       |  |