Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
647

Aalbeek 2021-05-10 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-10
Anfrage: Am 10.05.2021 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", auf einer Wiese
fotografiert.
Unter 10 mm.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
494

MatthiasT 2021-05-10 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Athous subfuscus, ca. 9mm, Freisinger Buckel, 10.05.2021
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
484

Mariposa 2021-05-10 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Freising-Pulling, kl. Lichtung im Auwald, auf großblätriger Pflanze, Cassida rubiginosa?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
135

rp62 2021-05-10 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-05-09
Anfrage: Curculionidae? 09.05.2021, ca. 3mm, am Gartenzaun, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
643
467

Aalbeek 2021-05-10 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-10
Anfrage: Am 10.05.2021 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", bäuerliche Sandgrube, mind. 20 Exemplare.
Cicindela hybrida.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

MatthiasT 2021-05-10 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Elateridae sp., 7,5 - 8 mm, 10.05.2021
Von dieser Art habe ich 3 Exemplare an blühender Kiefer gekäschert, Freisinger Buckel
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
965

Volker 2021-05-10 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021
Größe ca. 3mm, auf gefällter Buche. Könnte es Scymnus haemorrhoidalis sein?
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, man muss die Unterseite sehen. Scymnus haemorrhoidalis ist sehr gut möglich, aber ferrugatus ist auch denkbar. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

mausi670 2021-05-10 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-09
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-09, am Licht,
ca. 12 mm, sehr schlank, Melanotus castanipes? Vielen Dank
Art, Familie:
Melanotus rufipes/castanipes
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, das ist entweder Melanotus rufipes oder Melanotus castanipes, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

CSR-Makro 2021-05-10 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4011 Münster (WF)
2021-05-10
Anfrage: 10. Mai 2021; naturnaher heimischer Garten; ca. 2-3 mm; Chrysomelidae; Erdfloh; Longitarsus sp.?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CSR-Makro, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
21

MatthiasT 2021-05-10 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Hypera arator, 6mm, gekäschert, Freisinger Buckel, 10.05.2021
Art, Familie:
Hypera arator
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als unglaublich schöner Hypera arator! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-10 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
396

rp62 2021-05-10 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-05-09
Anfrage: ??, 09.05.2021, vormittags an Hauswand im Schatten, ca. 3-4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Rhyzobius cf. chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides. Hier sieht man mal, wie sehr es von der Perspektive abhängt, aber die Halsschildseiten gerundet oder gerade wirken. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Mariposa 2021-05-10 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021 Fresising-Pettenbrunn, kl. Straße zw. Wiesen, geschätzt 10-12 mm, vielleicht Harpalus rubripes oder ein anderer mit roten Beinen? Vielen Dank, Mariposa
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, vielleicht ist es auch ein latus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 19:40
|
|
|