Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
494

MatthiasT 2021-05-10 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Athous subfuscus, ca. 9mm, Freisinger Buckel, 10.05.2021
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
484

Mariposa 2021-05-10 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Freising-Pulling, kl. Lichtung im Auwald, auf großblätriger Pflanze, Cassida rubiginosa?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

MatthiasT 2021-05-10 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Elateridae sp., 7,5 - 8 mm, 10.05.2021
Von dieser Art habe ich 3 Exemplare an blühender Kiefer gekäschert, Freisinger Buckel
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius, minutus oder poneli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
213

Müllerin 2021-05-10 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021,Bachaue, (KI: Phyllobius roboretanus, 4%, Rang 1)
Danke und LG Müllerin
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-10 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
643
467

Aalbeek 2021-05-10 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-10
Anfrage: Am 10.05.2021 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", bäuerliche Sandgrube, mind. 20 Exemplare.
Cicindela hybrida.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
135

rp62 2021-05-10 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-05-09
Anfrage: Curculionidae? 09.05.2021, ca. 3mm, am Gartenzaun, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

CSR-Makro 2021-05-10 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4011 Münster (WF)
2021-05-10
Anfrage: 10. Mai 2021; naturnaher heimischer Garten; ca. 2-3 mm; Chrysomelidae; Erdfloh; Longitarsus sp.?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CSR-Makro, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
698

mausi670 2021-05-10 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-09
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-09, am Licht,
ca. 12 mm, sehr schlank, Melanotus castanipes? Vielen Dank
Art, Familie:
Melanotus rufipes/castanipes
Elateridae
Antwort: Hallo mausi670, das ist entweder Melanotus rufipes oder Melanotus castanipes, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
21

MatthiasT 2021-05-10 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Hypera arator, 6mm, gekäschert, Freisinger Buckel, 10.05.2021
Art, Familie:
Hypera arator
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als unglaublich schöner Hypera arator! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-10 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

podicepscristatus 2021-05-10 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, auf Sandweg zwischen blühenden Wiesen, geschätzte 6 mm, hatte es extrem eilig. Carabidae, weiter weiß ich nicht. Danke und viele Grüße, Anita
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
626

rp62 2021-05-10 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-05-09
Anfrage: Rhagium inquisitor? 09.05.2021, geschätzt ca. 18mm, vormittags an Hauswand, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
781

rudi_fin 2021-05-10 20:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-10
Anfrage: Gefunden am 10.5.2021 nahe 1220 Essling am Waldrand auf Blüten, circa 6 - 8 mm lang. KI ergab Valgus hemipterus. Mit der Bitte um Bestätigung. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Valgus hemipterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 20:53
|
|
|
|
|
|