Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405185
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 405977
# 406028
# 406033
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406194
# 406197
# 406200
# 406203
# 406238*
# 406239*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.972
30

Felix 2021-05-11 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-02
Anfrage: 2,5mm, viele Ahlenläufer auf trockener, sonniger Magerwiesen auf Kiesflächen, Bembidion sp. Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 02.03.2021
Art, Familie:
Elaphropus quadrisignatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Elaphropus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
519

Ruhreule 2021-05-11 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-11
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-team, ich hab mixh heute nochmal an einem Barypeithes festgebissen, den ich im Garten unter einer Holzlatte gefunden habe. Länge etwa 3,5mm. Es ist einer von der langhaarigen Sorte, Vorder- und Mittelschenkel sind ungezähnt. Schwer tue ich mich mit der Einschätzung ob der Rüssel verengt ist oder nicht. Je nach Variante komme ich auf Barypeithes pellucidus oder Barypeithes mollicomus. Was sagt Ihr? Danke schon mal für eure Hilfe. VG von der Ruhr
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes, wie meist (oder in meinem Fall immer) bei dieser schwierigen Gattung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

Müllerin 2021-05-11 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021,Bachaue, Melolontha
Danke!
Art, Familie:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. Bei denen immer das Pygidium ablichten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
410

Anna20 2021-05-11 22:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021 – Elsass – Tagfund. Cidnopus pilosus ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Anna20, bestätigt als Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

Murex 2021-05-11 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.21, ca. 10 mm wunderschön grün metallisch glänzender Rüssler, Art?
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das ist eigentlich ein Kandidat für Phyllobius argentatus. Aber die Fühlergruben passen nicht so richtig. Der ist mir rätselhaft! Weitere Meinungen? Viele Grüße, Corinna Der bleibt mir auch schleierhaft. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
70

karwendel 2021-05-11 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-05-11
Anfrage: Hallo Kerbtierteam, 11.5.2021 Pautzfeld- West, Waldrand auf Sternmiere, ca. 2mm. Bestimmbar? Besten Dank und viele Grüße Uwe
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
12

pagerpg 2021-05-11 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, ca. 6 bis 7 mm, schwarz, lackglänzend, den Käfer mit markanem Gesicht fand ich auf der Spitze von Wiesen-Salbei in den Auwiesen, Ufernähe
Art, Familie:
Cryptocephalus bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Cryptocephalus bameuli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

inasiebert 2021-05-11 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021. Saalbachniederung (Bruchsal). Anisodactylus? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo inasiebert, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050

ufo 2021-05-10 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-05-10
Anfrage: 2021-05-10, ca. 12 mm, nachts an der Hauswand. Carabidae sp.
Danke!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
365

rana49 2021-05-11 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 10mm, Harpalus affinis
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo rana49, das sollte Harpalus distinguendus sein. Was aussieht wie Elytrenbehaarung ist eventuell eine optische Täuschung. Das Pronotum hat jedenfalls ein deutliches Punktierungsband, was für distinguensis spricht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

inasiebert 2021-05-11 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021. Ca. 8 Käfer schnell kreiselnd in Bachlauf. Ca. 6 mm. Gyrinus? Näher bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. Die sind praktisch immer ein Fall für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

rana49 2021-05-11 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 3-4mm, Tachyporus solutus
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, chrysomelinus, solutus oder dispar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.356
18

markusschoen76 2021-05-11 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021; Pissodes piceae an gelagerten Nadelholzstämmen (Fichte, Tanne) am Waldrand, Moorgebiet. Gemessen 9,5mm.
Art, Familie:
Pissodes piceae
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Pissodes piceae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
296

SebaStef 2021-05-11 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-08
Anfrage: Hallo Käferteam,
08.05.2021, offene Wiese neben zwei kleinen Teichen, ca. 4 mm, Furcipus rectirostris. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
108

Lordus 2021-05-11 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-05-11
Anfrage: Hallo, ca. 10mm, fand sich am 11.05.2021 am Fenster im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Für mich ein Neuling, ich tendiere zu Opilo domesticus? Könnt ihr dies bestätigen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Opilo mollis, schau mal hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
247

rana49 2021-05-11 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 8mm, Oedemera virescens
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 21:49
|
|
|