Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
264

GregorSamsa 2021-05-11 06:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Vufflens-la-Ville (Kanton Waadt, ca. 480m. ü.M.), ein Laufkäfer, auf Landstraße zwischen Acker und Weide, ca. 10-12 mm. Mit großer Restunsicherheit vermute ich Harpalus tardus (vor allem wegen der Beinfärbung). Liebe Grüße
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Harpalus tardus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.208

Marcus 2021-05-11 07:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-05-09
Anfrage: Hallo,
auf einem Waldweg (an der Stelle: Laub- und Nadelbäume) sah ich am 09.05.2021 diesen ca. 2,5 mm kleinen Käfer.
VG Marcus
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.210

Marcus 2021-05-11 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-05-09
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 15 mm großen Käfer (Ampedus sanguineus?) sah ich am 09.05.2021 an einem Hochstand unter Resten von Kiefern.
VG Marcus
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguineus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 07:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
4.682

Marcus 2021-05-11 07:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-05-09
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer (Harmonia axyridis?), ca. 5 mm groß, sah ich am 09.05.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 07:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221

Marcus 2021-05-11 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-05-09
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 09.05.2021.
VG Marcus
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

JeBe 2021-05-10 07:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-09
Anfrage: rannte über die Forststraße unweit der vorigen Beobachtung ca. 15 mm 09.05.2021
Art, Familie:
Philonthus cf. decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Heike Hallo JeBe, das ist wahrscheinlich Philonthus decorus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

rp62 2021-05-10 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-05-09
Anfrage: Staphylinidae? 09.05.2021, imFlußuferschlamm der Saale, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
185

knorri 2021-05-11 01:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2021-05-10
Anfrage: nachts in ehemaligem Steinbruch, 10.5.21, ca. 23mm,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo knorri, das ist Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.947
662

Kryp 2021-05-11 02:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-05-09
Anfrage: Niemetal bei Bursfelde, Mischwald am Bach, 9.5.2021, 11,9 mm, Limodromus assimilis?
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.950
196

Kryp 2021-05-11 02:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-05-09
Anfrage: Göttinger Wald, an Birken-Baumpilz, 9.5.2021, 7,1 mm, Diaperis boleti, wie #258068, weil er so schön ist. Gab mehrere dort, und Mindestabstand haben sie auch nicht gehalten auf ihrem Pilz. Foto C ist ein Suchbild. Der Käfer ist in der Mitte unten.
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
60

Zampel 2021-05-11 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-08
Anfrage: Liebes Käferteam, hier bin ich etwas ratlos - hat was von Weichkäfer, aber eine echte Idee hab ich nicht. Die KI konnte auch nicht helfen. 08.05.2021, im Laubwald auf 186 m, ca. 5-7 mm. Besten Dank!
Art, Familie:
Osphya bipunctata
Melandryidae
Antwort: Hallo Zampel, das ist Osphya bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-11 07:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.875

Karola 2021-05-11 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021; ca. 5 mm; wieder Aplocnemus nigricornis?
Art, Familie:

cf. Xestobium plumbeum
Anobiidae
Antwort: Hallo Karola, das ist wahrscheinlich Xestobium plumbeum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 00:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872

Karola 2021-05-11 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021; 2-3 mm; Meligethes?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 00:17
|
|
|