Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
783

Grascutter 2021-05-11 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 0,5 cm, Holzpfahl,
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
164

Weinstöckle 2021-05-11 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 4 mm, Garten am Haus, Attagenus pellio
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
940

Weinstöckle 2021-05-11 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 2-3mm, Garten Hecke Caenorhinus sp.
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
1.679

Weinstöckle 2021-05-11 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 4 mm, Garten Hecke, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
888

Tännchen 2021-05-11 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 2mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

Weinstöckle 2021-05-11 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 3 mm, Garten Hecke, Cyphon sp.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
889

Tännchen 2021-05-11 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 5mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
945
706

Weinstöckle 2021-05-11 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 8 mm, Garten unter Königskerze gefunden, Amara aenea
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
890

Tännchen 2021-05-11 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 6mm, mit vielen Exemplaren Cassida viridis an Distel
Art, Familie:
Cassida vibex/bergeali
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

KP 2021-05-11 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 2mm, leider keine guten Aufnahmen... Ist hier evtl. noch die Gattung bestimmbar? Im Garten zwischen Brennnesseln gefunden. LG
Art, Familie:

cf. Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo KP, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Rhyzobius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
701

Nanne 2021-05-11 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Garten, Lorbeerstrauch, Curculio-Familie
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Nanne, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
311

Kasimo 2021-05-11 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, an der Hausfassade, 16mm, Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 19:29
|
|
|