Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.264

adi 2021-05-13 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Ein Philonthus,aber mehr geht da wohl nicht?ca.8mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
430

DGe 2021-05-13 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-09
Anfrage: Weingartener Moor, 9.5.2021, mittags, leider sehr weit entfernt, recht groß, auf Brennnessel sitzend. Mein Tipp: Rhagium mordax.
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo DGe, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

adi 2021-05-13 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Könnt Ihr diesen Tachyporus bestimmen? ca.3-4mm
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.095
420

Kaugummi 2021-05-13 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Lich, Tal der Wetter, Grashalm, 8mm, 179m. Cidnopus pilosus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979
200

Berliner Käfer 2021-05-13 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich nachts an einer alten Buche dieses Taxi, das in den Farben von Diaperis boleti lackiert ist. Der Passagier ist wohl ein Chernetidae und auf dem Weg zu einer Party. ;) Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
400

Shadow 2021-05-13 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Fund im eigenen Garten, Käferpuzzle in drei Teilen, geschätzte 15mm in Vollausstattung, könnte das ein Brachkäfer gewesen sein?
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, Amphimallon, Rhizotrogus... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
402

elke 2021-05-13 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2021-05-12
Anfrage: 12.5.21, Grünland, Landschaftsschutzgebiet, 1,2 cm, Cantharis obscura oder paradoxa
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, etwas ungünstig in der Perspektive, aber bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.094
844

Kaugummi 2021-05-13 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Lich, Tal der Wetter, Löwenzahn, 5mm, 179m, Agelastica alni.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
246

Juju 2021-05-13 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, bei Dienheim, auf Auto gelandet, ca 7 mm. Rhagonycha lignosa
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Shadow 2021-05-13 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Fund im eigenen Garten, ca.3mm, Art Flohkäfer?
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
45

Botanikerin 2021-05-13 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.5.2021, auf Scrophularia nodosa am Waldwegrand, ca. 3 mm, Cionus alauda? - fleißig für die Arterhaltung. Gleicher Käfer wie gestern aber neues MTB. Danke für die Überprüfug
Art, Familie:
Cionus alauda
Curculionidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Cionus alauda. Immer wieder putzig diese tollen Tierchen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892

Wilma 2021-05-13 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021
auf einem Kartoffelfeld
ca 6 mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
145

Wolf 2021-05-13 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-16
Anfrage: Rüsselkäfer, 16.04.2021, sandiger Trockenrasen, NSG Gramstorfer Berge
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
71

Wolf 2021-05-13 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-17
Anfrage: Rüsselkäfer, 17.04.2021, sandiger Trockenrasen, NSG Gramstorfer Berge
Art, Familie:
Sitona griseus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Sitona griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
383

Botanikerin 2021-05-13 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-03-13
Anfrage: 13.3.2021, auf Ampfer am Wegrand, ca. 10 mm, Hylobius abietis? Im voraus vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 20:03
|
|
|
|
|
|