Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354624
# 354632
# 354638
# 354655
# 354665
# 354666
# 354667
# 354671
# 354676
# 354687
# 354689
# 354690
# 354713
# 354719
# 354754
# 354771
# 354781
# 354785
# 354786
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
371

Shadow 2021-05-13 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-11
Anfrage: Fund am 11.05.2021, als Beifang auf Bild vom Zipfelkäfer entdeckt, ca. 4-5mm, Art?
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267

adi 2021-05-13 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Ist dieser kleine Rüssler bestimmbar? ca.3mm
Art, Familie:
Pelenomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pelenomus, die sind aber immer spannend und nett. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

KP 2021-05-13 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5609 Mayen (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 5mm, Waldrand
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
1.056

Shadow 2021-05-13 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-11
Anfrage: Fund am 11.05.2021, am Waldrand im Grünstreifen neben Flurweg, ca.6mm, Art, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
71

Wolf 2021-05-13 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-17
Anfrage: Rüsselkäfer, 17.04.2021, sandiger Trockenrasen, NSG Gramstorfer Berge
Art, Familie:
Sitona griseus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Sitona griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
145

Wolf 2021-05-13 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1940 Tessin (MV)
2021-04-16
Anfrage: Rüsselkäfer, 16.04.2021, sandiger Trockenrasen, NSG Gramstorfer Berge
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
893

Wilma 2021-05-13 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021
auf einem Kartoffelfeld
ca 6 mm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

adi 2021-05-13 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Könnt Ihr diesen Tachyporus bestimmen? ca.3-4mm
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

Shadow 2021-05-13 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-11
Anfrage: Fund am 11.05.2021, in Randbewuchs von Waldweg, ca. 3 bis 4mm, Art?
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956

Berliner Käfer 2021-05-13 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich nachts an einer umgefallenen morschen Buche diesen ca. 1cm langen Käfer. Ich bin mir nicht sicher bei Uloma culinaris. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Uloma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
481

MatthiasT 2021-05-13 19:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2008-05-18
Anfrage: Am 11.05. hatte ich einen Mistkäfer falsch als Trypocopris vernalis bestiimt. Ist dies denn nun ein Frühlingsmistkäfer? Jedenfalls hat er deutlich mehr Punkte auf dem Halsschild und weniger reglemäßig auf den Flügeldecken. Gefunden am 18.05.2008 am Hundsheimer Berg.
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo MatthiasT, ja, das ist wahrscheinlich Trypocopris vernalis, das Verbreitungsgebiet von T. alpinus streicht laut Coleoptera Europaea (coleoweb) im Südwesten von Wien aus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265

adi 2021-05-13 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Ein Vertreter der Gat.Atheta?ca.3mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
1.706

Shadow 2021-05-13 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-11
Anfrage: Fund am 11.05.2021, über Waldweg laufend, ca. 16mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 19:56
|
|
|
|
|
|