Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
402

Shadow 2021-05-13 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Fund im eigenen Garten, ca. 4mm, Art Rüsselkäfer unbekannt
Art, Familie:
Magdalis cf. ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Shadow, da hier Merkmale wie die Fühlerbasisfarbe oder ein Abgedunkeltsein der Fühlerkeule nicht sicher beurteilbar sind, setze ich lieber ein cf. ein. Die Verwechslungsart ist M. flavicornis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
900
33

Tännchen 2021-05-13 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 3-4mm, an Sauerampfer, Perapion curtirostre?
Art, Familie:
Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Perapion curtirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956

Berliner Käfer 2021-05-13 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich nachts an einer umgefallenen morschen Buche diesen ca. 1cm langen Käfer. Ich bin mir nicht sicher bei Uloma culinaris. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Uloma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
768
308

Kasimo 2021-05-13 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Ruheplatz im Naturgarten, 140mNN, ca. 5mm, Oenopia conglobata
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233
706

Dietrich 2021-05-13 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, < 1 cm, Curculio nucum oder venosus?
Rand von Mischwald, Haselnusssträucher gibt es, Eichen auch
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das Tier halte ich für Curculio glandium, Schildchen quadratisch und Schuppenkamm nicht besonders stark ausgeprägt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.978

Berliner Käfer 2021-05-13 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich nachts an einer alten toten Buche diese beiden Kurzflügler in der Nähe von einem Baumpilz. Sie waren je etwa 2-3mm lang. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
260

Dietrich 2021-05-13 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca. 1 cm, Rüssler, auf Zaumpfosten in Waldlichtung mit Haus, garten, Rasen, Wiese...
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
55

DGe 2021-05-13 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-09
Anfrage: Weingartener Moor, 9.5.2021, mittags auf Weg, schnell und groß, 3cm oder so Körperlänge
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo DGe, das ist Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

Juju 2021-05-13 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, bei Dienheim, knapp 1 cm, Ophonus azureus?
Art, Familie:

cf. Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist wahrscheinlich Ophonus azureus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230

Dietrich 2021-05-13 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 2 cm, Nebria?
kleine Lichtung im Wald, unter Folie, Laubmischwald
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da noch immatur. N. brevicollis oder salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
439

maeli 2021-05-13 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021, 538m, im Gestrüb unter Brennesseln, ca. 20mm - 25mm
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo maeli, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
1.077

Peter J 2021-05-13 20:58
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-13
Anfrage: Tessenderlo, 13.05.2021. This Phyllobius maculicornis was sitting on a nettle. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hi Peter, this is Phyllobius pomaceus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.229
192

Dietrich 2021-05-13 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 2-3 cm, Rhagium bifasciatum, gleicher Baum wie #179247, 24. April letzten Jahres. Wieder saßen auf dem Baum insgesamt drei Exemplare der Art
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.961

wenix 2021-05-13 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-24
Anfrage: 24.05.2020, Ctesias serra? Am Haus, etwas über 4 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, der Schuft hätte mal die Fühler rausstrecken sollen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240

Marcus 2021-05-13 07:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2021-05-11
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5 mm großen Käfer sah ich am 11.05.2021 in einem Laubwald.
VG Marcus
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

Peter J 2021-05-13 20:53
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-05-13
Anfrage: Tessenderlo, 13.05.2021. This Drilus concolor was sitting on nettles. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hi Peter, in this case I can just determine the genus Dasytes, probably D. niger. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.225
377

Dietrich 2021-05-13 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca, 1 cm, reicht das um Dalopius marginatus fest zu machen?
nitrophytischer Saum an Waldweg
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 20:52
|
|
|
|
|
|