Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
85

Claus-Peter 2021-05-13 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, Hamburg Raakmoor, Elaphrus cupreus? Danke und VG Claus-Peter
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
820

Juju 2021-05-13 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, bei Dienheim, auf Hahnenfuß, Oedemera virescens?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.270

adi 2021-05-13 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 Naunhof-Wiese am Moritzsee.Ein wohl schwer bestimmbarer Kurzflügler.Könnte Gat.Atheta sein? ca.3-4mm
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo adi, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
84

pp 2021-05-13 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, Garten in der Rheinebene, Länge etwa 8 mm
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo pp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234

Dietrich 2021-05-13 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca. 1 cm, Marienkäferlarve?
Auf Schafgarbe in Magerrasengebiet, nahe Mischwald
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
143

Juju 2021-05-13 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, bei Dienheim, auf dem Weg der war riesig, geschätzt 13,14 mm. Othiorhynchus...?
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
2.162

Kasimo 2021-05-13 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 140mNN, schlafend in Hahnenfußblüte ganztags, 10mm, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
818
131

Juju 2021-05-13 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, bei Dienheim, Größe nicht gemerkt, vielleicht 7-8 mm, find den nicht.
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
187

Liriodendron 2021-05-13 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, auf einem Weg im Weinberg, Carabus auratus, ca. 3 cm
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo Liriodendron, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
768
308

Kasimo 2021-05-13 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Ruheplatz im Naturgarten, 140mNN, ca. 5mm, Oenopia conglobata
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233
706

Dietrich 2021-05-13 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, < 1 cm, Curculio nucum oder venosus?
Rand von Mischwald, Haselnusssträucher gibt es, Eichen auch
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das Tier halte ich für Curculio glandium, Schildchen quadratisch und Schuppenkamm nicht besonders stark ausgeprägt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
260

Dietrich 2021-05-13 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, ca. 1 cm, Rüssler, auf Zaumpfosten in Waldlichtung mit Haus, garten, Rasen, Wiese...
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230

Dietrich 2021-05-13 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 2 cm, Nebria?
kleine Lichtung im Wald, unter Folie, Laubmischwald
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, da noch immatur. N. brevicollis oder salina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 21:04
|
|
|