Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408931
# 408935
# 408936
# 408937
# 408939
# 408940
# 408943
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
825
51

Juju 2021-05-13 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, südlich Wörrstadt, in Klee, Gonioctena fornicata
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Gonioctena fornicata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.968
77

Kryp 2021-05-13 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, 13.5.2021, 7,1 mm, Platycis cosnardi?
Art, Familie:
Platycis cosnardi
Lycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Platycis cosnardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
2.124

horivi 2021-05-13 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-13
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 25%, Rang 1) 13.5.2021, ca. 5mm, am rande eines Waldwegs
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.969

Berliner Käfer 2021-05-13 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich diesen Scydmaenus sp. (?) an einem umgefallenen morschen Buchenstamm. Der Käfer war ca. 1,5-2mm lang. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Scydmaenidae sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scydmaenidae, eventuell auch ein Stenichnus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
52

Marek 2021-05-13 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Zusammen,
Dorcadion fuliginator? ca. 14mm, 13.5.2021. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorcadion fuliginator
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Dorcadion fuliginator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
824
214

Juju 2021-05-13 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, südlich Wörrstadt, wie letzte Woche Grauer Ceutorhynchus, wieder auf Färberwaid, geschätzt 2,5 bis 3 mm
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.966
436

Kryp 2021-05-13 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-05-13
Anfrage: Bramwald bei Ellershausen, 13.5.2021, 18,9 mm, Pterostichus?
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.904

Karola 2021-05-13 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021; vielleicht 7 mm; Harpalus?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

horivi 2021-05-13 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-13
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 14%, Rang 1) 13.5.2021, ca. 7mm, auf Hahnenfuß am Rand eines Waldwegs
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Ruhreule 2021-05-13 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-13
Anfrage: Amara sp., etwa 6mm, heute im Garten aus dem Plantschbecken gefischt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

Kasimo 2021-05-13 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, im Naturgarten, 140mNN, 2-3mm, Anthonomus rubi
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

InsectTwin 2021-05-13 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021.
In Eichenwäldchen. An Apfelbaum, ca. 4 mm.
Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
387

JörgS 2021-05-13 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Melolontha melolontha, ein Weibchen? Totfund am Straßenrand, 13.05.2021.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|