Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301

adi 2021-05-14 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021 Naunhof-Waldlichtung am Moritzsee.Gat.Ampedus-wahrscheinlich A.pomorum,aber am Foto sicher nicht feststellbar?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.145
218

FrodoNRW 2021-05-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-05-13
Anfrage: Vielleicht Phyllobius pomaceus, ca. 8 mm, allerdings nicht auf Brennnessel, sondern auf Birke, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 13.05.2021
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
1.089

Shadow 2021-05-14 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Fund im Naturgucker Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand, ca.4mm, 2 Stück. Art, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.164
257

FrodoNRW 2021-05-14 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-05-14
Anfrage: Calvia decemguttata, ca. 6 mm, NSG Diersfordter Wald, 14.05.2021
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.165
51

FrodoNRW 2021-05-14 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-05-14
Anfrage: Cardiophorus ruficollis, ca. 6 mm, NSG Diersfordter Wald, 14.05.2021
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
831

Juju 2021-05-14 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Mainz Garten, wieder ein merkwürdiger Malthinus. Letztes Jahr war scriptus-Verdacht. Aber dieser sieht wieder anders aus.
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, dieses Jahr ist es was einheimeimisches Unbestimmbares, ich denke Gattung Malthodes. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
868

FrodoNRW 2021-05-14 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2021-05-14
Anfrage: Diese Färbungsvariante von Adalia decempunctata ist mir so auch noch nicht untergekommen, ca. 5 mm, NSG Diersfordter Wald, 14.05.2021
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
4.708

InsectTwin 2021-05-14 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021
Ein Coccinellidae mit "Augen", ca. 8 mm, auf Kerbel, vermutlich Harmonia axyridis.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

heiko N 2021-05-14 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5616 Grävenwiesbach (HS)
2021-05-14
Anfrage: Hallo,
vermutlich Notiophilus substriatus.
Er lief auch auf einem Waldweg im Waldgebiet Nähe Haintchen (Hessen) am 14.05.2021 entlang.
Viele Grüße
Heiko
Art, Familie:
Notiophilus cf. rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Heiko, für substriatus ist an der Flügeldeckenbasis der fünfte Zwischenraum nicht markant enger gestellt. Das ist wahrscheinlich Notiophilus rufipes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-14 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
1.392

InsectTwin 2021-05-14 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021
Ein Schnellkäfer, ca. 12 mm, auf Wiesenkerbelstiel, Athous haemorrhoidalis? LG
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
870

Shadow 2021-05-14 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Fund im Naturguckergebiet "Feldfur Melgershausen" am Waldrand an Brombeeren, ca.7mm, Art?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-14 21:18
|
|
|
|
|
|