Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
540

Ruhreule 2021-05-15 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-15
Anfrage: Guten Morgen! Diesen etwa 2,4mm langen Käfer hab ich heute aus dem Wasserfass im Garten gerettet. Nach Ansicht der Bilder vermute ich mal wieder einen Epuraea sp. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
866
277

Peter aus Kahl 2021-05-15 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, Kahl am Main, im Garten an einer Mauer, 8mm, önnte es sich um Paederus littoralis handeln? LG, Peter
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

Mücke 2021-05-15 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, ca. 7 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Polydrusus cf. mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Polydrusus mollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.319
457

Manfred 2021-05-15 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona lineatus (?), Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 05.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

Lena 2021-05-15 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, auf Brennessel, ca. 10mm
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Lupo 2021-05-15 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-05-15
Anfrage: 15.05.2021, ca.3mm, an der Hauswand. Trachyphloeus ?
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Lupo 2021-05-15 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-05-15
Anfrage: 15.05.2021, ca.2cm, nicht mehr komplett, aber bewegt sich noch. Und nein, das ist nicht Kleidocerys resedae ;-)
Art, Familie:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

Charly 2021-05-15 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-05-13
Anfrage: Hallo,
am 13.05.2021 ca. 15mm großer Ampedus sp.in morschem Baumstumpf.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
995
385

Charly 2021-05-15 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-05-13
Anfrage: Hallo,
mehrere Exemplare von Hylobius abietis, 10-12mm, am 13.05.2021 auf einem Waldweg.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051
381

Emmemm 2021-05-15 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-05-14
Anfrage: Hallo, 14.05.2021, RP, Germersheimer Düne, auf einem Brombeerblatt am Waldrand, ca. 10 mm, ein Elateridae. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
558

Karsten S. 2021-05-15 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021 auf Urtica dioica, knapp 3 mm, Nedyus quadrimaculatus.
Danke & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.817

majo 2021-05-12 19:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-12
Anfrage: 12.05.2021, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., 3.5-4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Rhinusa. Best regards, Michael For database consistency changed to Gymnetron sp. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-15 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235
231

Mücke 2021-05-15 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2021-05-14
Anfrage: 14.05.2021, ca. 5 mm, auf Brennnessel, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-15 12:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
223

AliWi 2021-05-15 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-05-14
Anfrage: (KI: Phyllobius maculicornis, 1%, Rang 7)
Hallo kerbtier.de Team,
gefunden zwischen Feuchtwiesen am 14.05.21, ca. 5-10mmDanke für die Hilfe!
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-15 12:17
|
|
|
|
|
|