Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   524 
              
              
             Andi  2021-05-14 22:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6830 Gunzenhausen (BN)
              
             
              
             2021-05-14
             Anfrage: 14.05.2021, 2,8 mm, mehrere Ind. in Blüten der Knoblauchsrauke, könnte Meligethes denticulatus sein
             Art, Familie: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Andi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-15 22:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   491 
                  719 
              
              
             Tobias67  2021-05-15 22:02
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2021-05-15
             Anfrage: Cantharis rustica ("Soldatenkäfer"), 15 mm, 15.05.2021, mitten in Berlin, auf dem Gehweg. 
             Art, Familie: 
              
             Cantharis rustica 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Tobias67, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-15 22:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   565 
                  28 
              
              
             katrit  2021-05-15 19:07
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4947 Wilsdruff (SN)
              
             
              
             2021-05-15
             Anfrage: 15.05.2021, Dresden, Rabatte, in einem Strauch zu hunderten, 8 mm, Chrysomela populi. Danke katrit
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela tremulae 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo katrit, die sind zu klein für C. populi und haben keinen schwarzen Elytrenspitzenfleck. Das ist Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-15 22:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   9.265 
              
              
             WolfgangL  2021-05-15 21:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2021-05-11
             Anfrage: Länge: ca. 3 mm. Pupplinger Au, 11.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Eusphalerum sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-15 22:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   96 
                  90 
              
              
             hochland  2021-05-15 21:54
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-14
             Anfrage: Hallo!
 Grein/OÖ, Leuchtnacht, 14.5.2021, ca. 14mm
 Rhizotrogus?
 LG Ira
             Art, Familie: 
              
             Rhizotrogus aestivus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo hochland, das ist Rhizotrogus aestivus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-15 22:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.960 
                  33 
              
              
             Christine  2021-05-15 16:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8034 Starnberg Süd (BS)
              
             
              
             2021-05-14
             Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Bembidion biguttatum? 4 mm auf einem Acker, der z.Z.nicht bestellt ist, bei Holzen 650 üNN, 14.05.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
             Art, Familie: 
              
             Bembidion biguttatum 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Christine, bestätigt als Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-15 21:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |